Veronika Hagn wird 80
Ihren 80. Geburtstag feiert am Montag, 10. Juni, Veronika Hagn in Bad Vigaun am Riedl.
Ihren 80. Geburtstag feiert am Montag, 10. Juni, Veronika Hagn in Bad Vigaun am Riedl.
Die beiden Brüder sollen sich während der Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian taufen haben lassen. In hohem Alter sollen sie um das Jahr 305 öffentlich ermordet worden sein.
Feiern Sie Fronleichnam und erleben Sie den Glauben. Tauchen Sie ein in die Bedeutung der Eucharistie und entdecken Sie die Texte der Evangelien.
Edmund Molnar, geboren am 7. März 1923 in Hallein, war Schlosser und wurde wegen sogenannter „Wehrkraftzersetzung“ vom NS-Regime zum Tode verurteilt.
Georg Schlager – Ein Leben voller Leidenschaft für Obstbäume, Schnapsbrennen und Gemeindeservice. Lesen Sie mehr zu seinem 80. Geburtstag.
Erika und Karl Schaad können ihr 50jähriges Hochzeitsjubiläum am 4. Mai in Bad Vigaun am Rengerberg feiern.
Feiern Sie mit Siegfried Schaber seinen 85. Geburtstag. Erfahren Sie mehr über seine musikalische Karriere und sein Engagement für die Gemeinde.
Ein besonderes Jubiläum: Die Diamanthochzeit von Agnes und Thomas Lehenauer. Lesen Sie ihre inspirierende Geschichte und Erfahrungen.
Kaum ein Heiliger ist so legendenumrankt und so bekannt wie Georg aus Kappadokien, der 305 von Christenverfolgern enthauptet worden sein soll.
Der Karfreitag beruht auf dem im Neuen Testament geschilderten Ereignis: Die Kreuzigung von Jesus von Nazaret auf Golgota schildern alle vier Evangelien.
Der „Josefitag“ wird seit dem 12. Jahrhundert gefeiert und ist in der römisch-katholischen Kirche ein Hochfest, früher auch ein „Bauernfeiertag“.
Es ist längst ein guter Brauch: Ostermarkt 2024 der ÖVP-Frauen
Am 6. März ist das Fest des Fridolin von Säckingen: Er wurde im 5. Jahrhundert in Irland geboren und soll 538 in Säckingen verstorben sein.
Dreizehn Frauen verpackten Suppenwürfel, und 150 kleine Köstlichkeiten fanden den Weg in heimatliche Küchen.
Veronika ist vom makedonischen Namen Berenike (von griechisch pherenike) abgeleitet und bedeutet Siegbringerin.
Er war ein begnadeter Prediger, einfühlsamer Seelsorger, authentischer Christ. Franz von Sales beeindruckte durch viele Talente.
Sebastian, geboren in Mailand oder Narbonne, gestorben um 288 in Rom, war ein römischer Soldat. Er wird seit dem 4. Jahrhundert als Märtyrer und Heiliger in der katholischen und den orthodoxen Kirchen verehrt.
Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter und flieh nach Ägypten; dort bleibe, bis ich dir etwas anderes auftrage; denn Herodes wird das Kind suchen, um es zu töten.
Der Krisenmanager der Endzeit des Weströmischen Reichs in Ufernoricum, der sich religiös, politisch und sozial engagierte, kam auch nach Salzburg („Iuvao“) und Kuchl („Cucullis“).
Es ging heuer um Guatemala, wo 60 % der Menschen in bitterer Armut leben, sauberes Trinkwasser fehlt und die Preise für Grundnahrungsmittel explodieren.