Und nehmen, was gefällt
Mächtige Männer, geopolitische Spiele und eine bedrohte Demokratie: Warum die Weltordnung wackelt und gelebte Demokratie heute wichtiger denn je ist.
Mächtige Männer, geopolitische Spiele und eine bedrohte Demokratie: Warum die Weltordnung wackelt und gelebte Demokratie heute wichtiger denn je ist.
Donald Trump versprach billige Frühstückseier – nun sind die Regale leer. Zeit für einen neuen Deal?
Die Küken sind geschlüpft! Türkis, Rot und Pink zwitschern fröhlich, während Blau aus dem Nest gefallen ist. Wer fliegt zuerst?
Amerika – Land der Extreme. Von historischen Widersprüchen bis zu Trump’s Reality-Politik: Wie viel Moral steckt wirklich im American Dream?
Der Wiener Opernball ohne Richard Lugner? Seine legendäre Loge ist frei – doch wer füllt die Lücke im Society-Spektakel?
Die aktuelle, österreichische Regierungsbildung gleicht einem schlechten Theaterstück – heute endete es wieder mit einem Paukenschlag: Die Verhandlungen einer möglichen rechten Koalition sind geplatzt.
Der FC Red Bull Salzburg zeigt wahre Größe – und verzichtet großzügig auf Erfolge, um Österreichs Skistars bei der WM nicht zu überstrahlen.
Der Eigentümer plant einen Neubau des Kobenzl, was Stadtplaner irritiert. Eine mögliche Station für die neue Gaisberg-Gondelbahn wird spekuliert.
Donald Trump wurde heute zum 47. Präsidenten der USA angelobt . Ein „goldenes Zeitalter“ stehe bevor, erklärte er, gepaart mit einer „Revolution des Hausverstandes“.
Der Wechsel an der Salzburger Landesspitze wird wohl manch ungewohnte Streicheleinheit für die agierenden Damen bereithalten.
Politisches Trabrennen: Wer wird Salzburgs Landeshauptfrau 2028?
Kaum mit der Regierungsbildung beauftragt, fordert Herbert Kickl Ehrlichkeit, stellt Neuwahlen in Aussicht und provoziert seinen möglichen, neuen Juniorpartner, die ÖVP.
Jetzt hat es das Verhandlungsteam für eine neue Regierung zerrissen. Die Vorzeichen für ein Gelingen standen von vornherein schlecht, schade ist es allemal. Parteiinteressen und Linientreue waren offenbar stärker als…
Noch kein weißer Rauch über dem Palais Epstein: Schwarz, Rot und Pink ringen um eine Regierung, während Kickl im Hintergrund lauert.
Die erfolgsverwöhnten Roten Bullen haben in der vergangenen Saison sportlich eher einen sehr bescheidenen Eindruck hinterlassen. Von den Flügeln, die Red Bull angeblich verleihen soll, war nichts zu sehen, weder…
Schön langsam kommen die Extrem-Stromfresser aus ihren Löchern. Sie sind gefährlich und rücksichtslos. Die Löcher, die ich meine, sind zumeist Firmenzentralen von IT-Giganten.
Donald Trump zeigt uns einmal wieder, wie Demokratie à la Hollywood funktioniert: Es kommt nicht darauf an, was man tut, sondern wie man es verkauft.
Der Traum von den eigenen vier Wänden steht zumindest theoretisch am repräsentativen Dossenweg bereit. Die zum Verkauf stehenden Wohnungen sind schön, die Lage nahezu perfekt. Einzig Käufer gibt es zu…
Salzburg stoppt den S-Link: Politische Schwäche und späte Argumente führten zum Nein. Ein Name wie „Festspielbahn“ hätte die Zustimmung vermutlich erleichtert.
Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten verspricht eine polarisierende Amtszeit voller unkonventioneller Entscheidungen. „Make America Great Again“ bleibt sein kontroverses Motto.