Artikel von Thomas Selinger (Cartoon) und Karl Traintinger (Text)

Die EU hat gewonnen

Nach einem langen Hinundher haben die Griechen und die EU eine, wenn auch befristete Lösung für die Abwendung eines Staatsbankrotts gefunden.


Alles Schule, ein Versuch.

Es ist zu schaffen, ja man glaubt es kaum, aber es ist zu schaffen! Nach einem halben Jahrhundert wilder Schulversuche ist es endlich soweit, die Schreibschrift wird abgeschafft. Wer braucht schon in der modernen vom Computer überwachten Zeit noch seine individuelle Handschrift, die zudem häufig schlecht maschinenleserlich ist?


Friedvolle Weihnachten!

Wann immer man in den vergangenen Tagen die Zeitungen aufschlägt, geht es um Krieg und Terroranschläge und in vielen Fällen stehen auch Kinder im Zentrum des Geschehens.


Die EU Wahl 2014

Die EU-Wahlen 2014 sind geschlagen, manch Trend in Europa sollte nachdenklich stimmen. Der Salzkammergutkünstler Thomas Selinger sieht die politische Situation in manchen Ländern Europas aus der Sicht eines Mitarbeiters in der Gastronomie, erfreulicher wird sie dennoch nicht.


Die Parteienlandschaft

Angesichts der Vielzahl an kandidierenden Parteien wird es für Otto Normalverbraucher zunehmend schwieriger, die Übersicht zu behalten, geschweige denn, inhaltliche Unterschiede der einzelnen Gesinnungs-Gemeinschaften zu finden oder zu erkennen.


Irgendwann versiegen die Tränen

Es schaut aus, als ob der Bürgerkrieg in Syrien nur mit massiver militärischer Hilfe von außen beendet werden könnte. Man darf gespannt sein, wie groß die Kollateralschäden wirklich sind, wenn das Pulverfass im Nahen Osten explodiert. Und es stellt sich schon die Frage, ob man überhaupt von Kollateralschäden sprechen kann.


Ausblick: Opernball 2012

Nach dem Ball ist vor dem Ball: Nachdem heuer die fesche Ruby den Wiener Opernball in seinen ehrwürdigen Grundfesten fast erschüttert hätte, denken manche Menschen für 2012 über ein Hausverbot für den umtriebigen Wiener Baumeister nach.



Die guten Vorsätze

Das Schöne am Jahreswechsel sind die zahlreichen guten Vorsätze vom Silvesterabend, an die man sich dann im neuen Jahr nur mehr ganz verschwommen erinnern kann. Es ist alle Jahre wieder das gleiche Spiel.


Big T. presents: Back home

Der Abschiebesheriff: Angeblich gehört zur Österreichischen Back Home Mannschaftsausrüstung auch ein Klebeband, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise, damit lose Körperteile gesichert werden können. Für den Fall, daß Gefahr im Verzug ist, irgendwie. Und außerdem sind wir die Guten, sowieso. (kat)




Very British

Die Königlichen Inselbewohner sind wie immer sehr vornehm, beim Unter den Besen kehren. Es kann nicht stinken, wenn man die Scheiße nicht sehen will.





Big T. presents: EU Sanktionen gegen Österreich

Österreich hat gewählt und das Ergebnis hat vielen nicht gefallen. Österreich ist eine Demokratie und das Volk hat entschieden. Die gewählten Volksvertreter haben eine Regierung gebildet, die der Wirtschaftsunion EU, der auch Österreich angehört, nicht gefällt; und deshalb werden Sanktionen verhängt.