In Salzburg-Aigen feierte kürzlich Dr. Beatrix Holzer ihren 90. Geburtstag. Die zweifache Mutter und sechsfache Großmutter absolvierte die Hotelfachschule und war dann im Hotelgewerbe aktiv. In der Pension studierte sie Kunstgeschichte und Archäologie und schloss mit der Promotion ab.

„Mir ist wichtig, dass Menschen bei aller Unterschiedlichkeit der Herkunft und der Weltanschauungen zusammenkommen und einander in Respekt begegnen. Deshalb arbeite ich seit Jahrzehnten in der Stiftung Pro Oriente mit, die der Konfliktlösung und der Förderung des Dialogs zwischen Kirchen östlicher und westlicher Tradition dient.“ sagt Holzer. Sie ist seit Jahrzehnten Mitglied des Komitees von Pro Oriente Salzburg.
Im Bild gratuliert Prof. Dietmar Winkler, Vorsitzender der Sektion Salzburg, der ältesten im Komitee. Beatrix Holzer wurde von Erzbischof Franz Lackner gerade wieder für fünf Jahre als Mitglied bestellt. Im Hintergrund die Bronzeskulptur „Gnadenstuhl“, die der Kuchler Bildhauer Josef Zenzmaier 1988/89 schuf. Zenzmaier wird im März 90 Jahre alt.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 27
Kommentar hinterlassen zu "Beatrix Holzer 90"