Krieg ist auch ein Geschäftsmodell

tom


Gewalt kann niemals für Irgendetwas eine Lösung sein. Die Zivilbevölkerung ist immer der Verlierer, ganz egal wo. Der Sieger hat immer recht.

Aber, leere Kinderaugen beeindrucken weniger als der hochmotivierte, perfekt ausgebildete und ausgerüstete Superkrieger. Unfälle beim Bombardieren passieren halt. Und was aus entwurzelten Kindern wird, weiß man ja nicht. Es muß ja nicht sein, daß sie vielleicht zu uns kommen. Die Kriegsschauplätze sind ja weit weg …

Anbei zwei etwa 2500 Jahre alte Zitate aus dem Buch: Sunzi – Die Kunst des Krieges (Droemer Verlag ISBN3-426-27081-1)

„Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erringen. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“

„Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.“

Blutende Welt: Es ist schauerlich … >

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Krieg ist auch ein Geschäftsmodell"

Hinterlasse einen Kommentar