BIO-Gemüse vom Klingerbauern

Klingerbauer Anthering

Rosi und Martin Klinger bewirtschaften einen kleinen BIO-Bauernhof in der idyllischen Ortschaft Berg in Anthering im Salzburger Flachgau.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Rosi und Martin übernahmen das Klingergut im Jahre 1989 von den Eltern. Zunächst war der Hof ein für die Gegend typischer Milchviehbetrieb, schrittweise wurde auf Gemüseproduktion in BIO-Qualität umgestellt.

Im Jahr 2001 wurde in der ehemaligen Werkstatt ein kleiner Hofladen eingerichtet. Hier werden in erster Linie das eigene Obst und Gemüse vermarktet. Einige ausgesuchte Produkte von befreundeten Biobauern sind auch im Angebot.

Hocherfreulich schmeckt das von der Famile Klinger selbst produzierte, pikante Tomatensugo. Dazu noch Spaghetti und eine Schüssel Salat und fertig ist eine komplette Mahlzeit!

Der hauseigene Hofladen ist jeden Samstag von 8 – 12 Uhr geöffnet. Zusätzlich erhält man die Produkte jeden Freitag von 8 bis 13 Uhr am Papagenoplatz in der Altstadt von Salzburg und von 14 – 17 Uhr am Griesplatz in Hallein.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 5

Dorfladen

1 Kommentar zu "BIO-Gemüse vom Klingerbauern"

  1. Gitti Brigitte Kainberger | 25. April 2021 um 07:30 |

    Mein Oma hat immer erzählt, dass neben dem Klingerbauern die 2 Bergdirndln gewohnt haben. Die waren weitum als ausgezeichnete Schneiderinnen bekannt. Wollte man ein „gscheites Gwand“, dann ist man zu den Bergdirndln hinauf gefahren. Sie haben sich auch als Schneiderinnen von mondänen Festspielroben für Damen einen sehr guten Ruf gemacht.

Hinterlasse einen Kommentar