Hofer, Kickl und die Spitze der FPÖ
Die Maus ist im Regelfall ein Nagetier aus der Überfamilie der Mäuseartigen, meistens aus der Familie der Langschwanzmäuse (Muridae). Die Hausmaus gehört in die Gattung der Mäuse (Mus), die Feldmaus (Microtus arvalis) in die Unterfamilie der Wühlmäuse (Arvicolinae).
Wildlebenden Mäusearten sind zum großen Teil in der Nacht aktiv, sie können sich aber auch an die Umgebung anpassen und tagesaktiv werden. Mäuse fressen gern pflanzliche Nahrung, verschmähen aber auch Insekten und andere Kleintiere nicht.
Die politisch gefärbten Mäuse sind eher schwierig einzuordnen, die blauen Exemplare haben ihre Verwandten meistens in freiheitlichen Lagern. Manche Gattungen sind aber auch in roten, türkisen, grünen oder pinken Höhlen zu finden. Aufgrund der immensen Artenvielfalt sind Mäuse generell fast überall anzutreffen und viele nagen zudem gerne an unterschiedlichen Sesselbeinen. Man spricht daher in politischen Gruppierungen öfter von einer aktuell grassierenden Mäuseplage. Sie ist gerne rund um Wahlen anzutreffen.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 20
Die FPÖ ist mit einer Feldmausplage vergleichbar. Immer wenn sie zu viele werden, trifft sie eine Seuche und sie werden auf ein erträgliches Maß reduziert. So ist das Leben.