Brexit. Und plötzlich waren sie weg

Sie sind schon ein bizarres Völkchen, diese Engländer. Zuerst stimmen sie für den Brexit und dann ist plötzlich keiner der Oberbefürworter und lautesten Schreihälse mehr da, um den Austritt auch formell durchzuführen. Alle für den Brexit verantwortlichen Politiker sind auf ungewisse Zeit auf Tauchstation.

Das ist auch verständlich. Trifft es doch so wie immer die Klein- und Kleinstverdiener, die letzendlich alles, das die Großverdiener verbockt haben, zahlen dürfen. Es geht aber auch um Nebensächlichkeiten, so werden durch den Pfundverlust allein die Auslandsurlaube um mindestens 30% teurer, um nur ein Beispiel zu nennen. Diese Liste ließe sich endlos fortführen.

Schwierig ist auch der vielerorts auf dr Insel aufkeimende Nationalismus, wir haben die Ausländer ja hinausgewählt, heißt es dann. Ob diese Einstellung Zukunft hat, wird sich zeigen. Oft hat man das Gefühl, die Engländer glaubten, ohne sie würde sich die Welt nicht mehr drehen. 


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Brexit. Und plötzlich waren sie weg"

Hinterlasse einen Kommentar