Nachdem Sebastian Kurz dieser Tage seine politische Karriere endgültig beendet hat, kommt es beim großen, türkisen Koalitionspartner zu gröberen Personalrochaden.
Die wichtigsten Änderungen: Der neue Kanzler wird Innenminister Karl Nehammer, der sich in der Vergangenheit als Hardliner in der Flüchtlingsfrage einen nicht ganz unumstrittenen Namen gemacht hat. Gerhard Karner folgt als Innenminister, Magnus Brunner als Finanzminister und Martin Polaschek als Bildungsminister.
Interessant wird, ob es der designierte Bundeskanzler schaffen wird, wenigstens in der Pandemiebekämpfung auch einige Oppositionspartien ins Boot zu holen. Freilich werden jetzt einmal ROT, PINK und BLAU nach Neuwahlen rufen, wie sie es halt immer machen, wenn sie eine Chance wittern. Die Regierung wird alles versuchen, genau das zu verhindern.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Bundeskanzler Karl Nehammer"