Bühne

Poesie trifft Klang

Ein Abend mit C. W. Aigner und Löfffelzart Im stimmungsvoll rot beleuchteten Appendix Art Hub des Salzburger Künstlerhauses wurde am 11. Februar 2025 im Rahmen des Festivals Roberts Musik- &…


Der Wolf muss weg!

Was macht uns zu Österreichern? Dieser Frage gehen Sarah Henker, eine gebürtige Deutsche, und die österreichische Autorin Susi Richter nach.


Skiverliebt – Big Snow, Big Show

Ein turbulentes Skimusical zur WM 2025 in Saalbach. Mit Liebe, Hüttengaudi und flotten Songs – eine humorvolle Hommage an den österreichischen Wintersport!






Da wächst was Wunderbares heran

Volkskultur trifft Moderne: Im Emailwerk Seekirchen begeisterte die BRUCK ZUCK MUSI mit zeitgenössischer alpenländischer Volksmusik – jung, innovativ, leidenschaftlich!



Wer kennt Margarethe Ottillinger?

Margarethe Ottillinger ist eine bedeutende, doch weitgehend in Vergessenheit geratene Persönlichkeit der österreichischen Nachkriegszeit – Beamtin, Managerin und zugleich tiefgläubige Christin.



Mord im Orientexpress

Im legendären Orientexpress klärt der belgische Meisterdetektiv Hercule Poirot einen Mord auf, der ihn auf eine harte Probe stellt.




Weihnachtskekse singen …

Die fünf Ausnahme-Sänger:innen von Quintense aus Leipzig bringen Weihnachtsklassiker in einzigartigen Interpretationen auf die Bühne. Ihre Arrangements verschmelzen Vertrautes mit ihrem unverwechselbaren Stil, schaffen festliche Momente und eine warme, familiäre Atmosphäre.


„Blizzard“ – Heftiger Schneefall im Volksgarten

Die Warnung vor extremen Wetterbedingungen mit Minusgraden und Schneetreiben sollte das Publikum im warmen Zelt eigentlich nicht verunsichern. Die Artisten aber erscheinen dick verhüllt in weißen Steppmänteln und erinnern an die Mitglieder einer Polar-Expedition.




„I Capuleti e i Montecchi“ – Ein Mord zieht viele Morde nach sich!

Die Mozarteum-Inszenierung verlegt die Handlung, die von der verbotenen Liebe zwischen Romeo und Julia und der Fehde zwischen den Häusern Capuleti und Montecchi erzählt, mitten ins Publikum. Erleben Sie die Tragödie hautnah, während die Sänger*innen um Sie herum agieren und die martialische Stimmung der Oper direkt auf Sie überspringt.


„Hänsel und Gretel“ – verirren sich im frostigen Wald

Die Märchenoper von Engelbert Humperdinck begeistert mit imposantem Orchesterklang und bekannten Melodien. Regisseur Thomas Mika versetzt die Geschichte in einen verschneiten Wald und sorgt für ein winterliches Ambiente. Die Premiere am Salzburger Landestheater wurde am 7. Dezember 2024 lautstark bejubelt.