„Taxi, Taxi“ – Hilfe! Nur keine Presse!
Ein turbulentes Verwirrspiel um einen Taxifahrer mit zwei Ehefrauen sorgt für **unbeschwerte, heitere Stunden** voller Lügen, Verwechslungen und absurder Situationen.
Ein turbulentes Verwirrspiel um einen Taxifahrer mit zwei Ehefrauen sorgt für **unbeschwerte, heitere Stunden** voller Lügen, Verwechslungen und absurder Situationen.
Bedrohliche Masken, wilde Tänze, eine verstörende Puppe: „Reclaim“ bringt Chaos, Akrobatik und Fragen nach Gerechtigkeit auf die Bühne – hautnah und verstörend packend.
Ein märchenhaftes Theaterstück im Kleinen Theater: Mit viel Witz, Fantasie und zauberhaften Kostümen entdecken Kinder ab fünf Jahren spielerisch ihre Rechte und erfahren, wie wichtig Mut, Zusammenhalt und Gerechtigkeit sind.
Molières „Der Geizige“ begeistert im Freiraum Oberndorf: Flotte Inszenierung, spielfreudiges Ensemble und ein barocker Salon voller Witz und Turbulenzen.
Der NoFit State Circus eröffnet das Winterfest grandios: Atemberaubende Artistik, witzige Einlagen und packende Livemusik begeistern im großen Compagniezelt im Volksgarten Salzburg!
Claire Zachanassian kehrt als schwerreiche Wohltäterin in ihr verarmtes Heimatdorf zurück. Doch ihr großzügiges Angebot fordert einen tödlichen Preis.
Eine kalte, verarmte Familie, ein narzisstisches Familienoberhaupt, ein brutaler Schwiegersohn und ein mysteriöser Brief aus dem Jenseits – die Spannung eskaliert!
Die Kinderfassung von „Der Freischütz“ begeisterte in der Felsenreitschule mit humorvoller Inszenierung, kindgerechter Kürzung und einem grandiosen Bühnenbild – ein voller Erfolg!
Carl Philip von Maldeghem begeistert mit „Faust zum Quadrat“: Faust I und II an einem Abend, modern, humorvoll und mitreißend inszeniert.
Max Pfnür begeistert in der ARGEkultur mit einer fünfstündigen Solo-Performance von Faust I und II. Ein intensiver Theaterabend, der in Erinnerung bleibt!
Shakespeares „Der Sturm“ im Schauspielhaus Salzburg: Magie, Intrigen und Romantik entfalten sich auf einer einsamen Insel. Regisseur Robert Pienz inszeniert einen dramatischen Shakespeare-Abend voller Überraschungen und erntet viel Applaus.
Peter Raven ist ein berühmter, wenn auch etwas arroganter Fernsehmoderator, der mit einem Hexenschuss in der Badewanne seiner Geliebten Sally Hills festsitzt.
Astrid Großgasteiger bringt Hans Christian Andersens winterliches Märchen auf die Bühne des Salzburger Landestheaters – ein musikalisches Abenteuer, das die Kinder mit Applaus für mutige Helden und tierische Begleiter feierten.
In der Felsenreitschule bringt Johannes Reitmeier Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ grandios auf die Bühne. Begleitet vom Mozarteumorchester entfaltet sich eine atmosphärische Oper mit Spannung, Mystik und einem beeindruckenden Bühnenbild.
Mit Spannung wurde in Salzburg das Konzert der südafrikanischen Cellistin Anmari van der Westhuizen erwartet.
Esther träumte schon immer davon, ein Superstar zu werden. Zwischen Social Media und Steuererklärung erzählt sie von Höhen und Tiefen – ein impulsiver, fröhlicher Abend erwartet das Publikum.
Das Salzburger Marionettentheater feierte seinen 111. Geburtstag von 24. bis 27. Oktober 2024 mit einem Festival der Fadenmarionetten. Sechs Ensembles aus fünf Ländern zeigten auf vier Bühnen in Salzburg ihre…
Ein packendes Ballett zeigt das Leben der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, geprägt von Schmerz und Lebensfreude. Faszinierende Bilder und Choreografien erwecken ihre Seele.
Das Theater der Mitte zeigt die Geschichte, in der ein wunderhübscher Knabe von der Hexe Kräuterweis in einen Zwerg mit großer Nase verwandelt wird.
Am 19. Oktober füllten Jule Malischke und Martin Moro den Saal des Emailwerks Seekirchen mit beeindruckendem Gitarrenspiel und musikalischer Virtuosität.