Lhausen – Grabenkultur
Unter dem Motto „Der Laufmeter ist wichtig und vorgeschrieben!“ werden vom Salzburger Kulturbauamt ab und zu sonderbare Grabungen durchgeführt.
Unter dem Motto „Der Laufmeter ist wichtig und vorgeschrieben!“ werden vom Salzburger Kulturbauamt ab und zu sonderbare Grabungen durchgeführt.
Das „Huberhaus“ in Arnsdorf hat als Bauernhaus ausgedient. Es gehört zusammen mit dem Riefellner Haus zu den beiden letzten noch stehenden alten Lamprechtshausener Holzbauernhäusern.
Der neugepflanzte „Salzburger Birnbaum“ wurde geknickt. Wer findet wohl Spaß daran, mutwillig zu zerstören? In der letzen Dorfzeitung > berichteten wir noch vom Pflanzen, jetzt ist schon alles kaputt. Gisserhaus.
Kaum fertiggestellt, ist er schon zu klein! Viele Kinder nutzen bei fast jeder Witterung die neue Sportstätte mit Begeisterung. Freunde helfen der Dorfzeitung Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo…
Das Lamprechtshausener U10 Nachwuchsteam mit Trainer Thomas Beham am Sportplatz beim Training.
Die Bauaufsicht überwachte jeden Handgriff des Pflanztrupps penibel. Die Bauaufsicht überwachte jeden Handgriff des Pflanztrupps penibel.
Es war der 18. Juli 1998 und ein wunderschöner lauer Sommerabend im Dorf. Der Kulturverein sKys aus Lamprechtshausen veranstaltete sein zweites und letztes Jazzkonzert in Lamprechtshausen.