Ein Eisvogel in Schallmoos?
Ein farbenfroher Eisvogel ziert das Haus Rummel in der Glockengasse – ein Wandbild, das Leichtigkeit und Poesie versprüht.
WeiterlesenEin farbenfroher Eisvogel ziert das Haus Rummel in der Glockengasse – ein Wandbild, das Leichtigkeit und Poesie versprüht.
WeiterlesenDie Monikapforte ist Teil der Müllner Schanze. Sie gehört zur Wehranlage, die Fürsterzbischof Paris Graf Lodron in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erbauen ließ.
Dieser 1954 von der Pongauer Künstlerin Hilde Heger geschaffene Trinkwasserbrunnen befindet sich im Nonntaler Schanzlpark.
Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich an der Ostseite der Neuen Residenz am Kaigassenanfang. Bei warmen Außentemperaturen ist er hinter dem davor situierten Gastgarten leicht zu übersehen. Der Jubiläumsbrunnen erinnert an das…
Der Kleine Grünmarkt befindet sich in der Neustadt im Platzdreieck zwischen Franz-Josef-Straße, Hubert-Sattler-Gasse und Haydnstraße.
Etwa in der Mitte zwischen dem Hotel Schloss Mönchstein und dem Museum der Moderne findet man den Hohenweg-Brunnen, der auch ein Trinkwasserbrunnen ist.
Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich am Bürgerspitalplatz in Salzburg in der Nähe des Griesgassendurchbruchs (Münzgasse).
Dieser Trinkwasserbrunnen befindet sich an der Wasserbastei (Ehemalige Bastion der Stadtmauer – Zwergerlgarten) an der Ecke Schwarzstraße/Bernhard-Paumgartner Weg am Eingang zum Kurpark. Das halbrunde Becken aus Untersberger Marmor ruht auf…
Die neuen, sensorgesteuerten Trinkwasser-Würfel aus Granit sind seit 2014 in der Stadt Salzburg zu finden. Gespeist werden sie mit frischem Wasser vom Untersberg. Interessant ist die Sensorsteuerung, die Trinkwasser nur bei…
Der denkmalgeschützte Löwenkopf-Brunnen befindet sich am Fisch-Krieg-Gebäude am Ferninand-Hanusch-Platz und ist ein Trinkwasserbrunnen.
Die Salzburger Franziskanerkirche ist eine der ältesten Salzburger Kirchen. Sie bestand als Tauf- und Synodalkirche schon vor der Erbauung des Domes (geweiht 774). 1139 wurde die Marienkirche zur Stadtpfarrkirche.
Zwischen Ziegelteich und Rangierbahnhof. Unter diesem Motto fand am Samstag, dem 11. Juni 2022 ein Stadtspaziergang im östlichen Teil der Stadt Salzburg statt. Treffpunkt war die Schwabenwirtsbrücke (S-Bahn Haltestelle Gnigl).