Impfung gegen Krebs endlich da! – doch für alle?
Die HPV-Impfung, die Krebserkrankungen verhindert, steht seit 1. Juli allen Menschen in Österreich bis zu ihrem 30. Geburtstag kostenfrei zur Verfügung.
Die HPV-Impfung, die Krebserkrankungen verhindert, steht seit 1. Juli allen Menschen in Österreich bis zu ihrem 30. Geburtstag kostenfrei zur Verfügung.
Schulbeginn! Asima Tucka widmet sich im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders FS1 dem Problem Lehrermangel.
Mord in Deutschland verboten, aber Mord mit deutschen Waffen im Ausland nicht Ein 26-jähriger Flüchtling, ein Syrer, erstach in Solingen drei Menschen. Er bekannte sich zum Islamischen Staat. Politiker eilten…
In der Filmkomödie „Fly Me to the Moon“ werden die Vorbereitungen für die erste Mondlandung der Amerikaner im Jahr 1969 gezeigt.
Am 22. September 2024 wird in Zürich über die Volksinitiative «Uferschutz», und den Gegenvorschlag der Stadt abgestimmt. B
Die Gefahr ist gross, dass sich der Krieg im Nahen Osten, und auch in der Ukraine sich ausweitet und die ganze Welt in eine Katastrophe führt.
Es gebe in Salzburg keine Wohnungsnot, sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).
Ist es gesamtwirtschaftlich sinnvoll, dass die SBB AG Bürosilos baut? Bei der Regensbergerbrücke in Zürich-Oerlikon will die SBB AG ein 40 Meter hohes, achtgeschossiges Geschäftshaus bauen. Früher stand dort ein…
Nach Wolf, Otter, Reiher und bald auch Biber soll es in Salzburg auch bald dem Goldschakal an den Kragen gehen.
Verbesserung der Untersuchungshaft in Zürich und Bern Eine Untersuchungshaft soll Menschen nicht kaputt machen. Nach der Haft geht das Leben weiter und vielleicht zeigt die Strafuntersuchung, dass der in Haft…
Hunderte Millionen für die Festspiele, ein paar Brosamen für die Jugendkultur.
Viele linke Aktivist*innen werden beim Thema Israel-Gaza-Hamas ziemlich doppelmoralig, findet Natalija Traxler.
Erfahren Sie mehr über die Unterbringung von Geflüchteten in Zivilschutzbunkern in der Schweiz. Ein Blick auf die Situation in Winterthur, Dietlikon und Seuzach.
Erfahren Sie, wie die Gastronomie in der Erpressungsfalle steckt und warum ein schärferes rechtliches Vorgehen notwendig ist.
In Zeiten wie diesen kann man das Verantwortungsbewusstsein von Leonore Gewessler und Othmar Karas gar nicht genug wertschätzen. Über Parteigrenzen hinaus setzen die beiden sich für die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder ein.
Was hierzulande noch für Aufregung sorgt, ist in anderen europäischen Ländern längst Standard: Rasern kann auch ihr Auto abgenommen werden.
85 von 98 Teilnehmerstaaten haben die gemeinsame Schlusserklärung des Ukraine-Gipfels auf dem Bürgenstock im Kanton Nidwalden in der Schweiz unterzeichnet.
Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland beschäftigt nicht nur die österreichischen Behörden, auch junge Menschen hüben wie drüben beobachten die Entwicklung genau.
Hirten statt Hunde: Herdenschutzhunde seien für den Schutz vor Wolfsangriffen in einem touristisch stark genutzten Land keine Alternative, sagt Flora Platzer im aktuellen So.-Wochenkommentar des Community-Senders FS1. In der Schweiz…
Sind wir tatsächlich unfähig, einen logischen Text zu lesen? Es war einmal ein Leservolk, das imstande war, Bücher mit überraschendem Inhalt zu verstehen …