Christine Comyn – Belgien: Amazing Graces

Morning dew

„Christine Comyn´s Malerei zeigt, daß klassische Sujets, wie in diesem Beispiel der Tanz, auch für zeitgenössische Künstler faszinierend sind und für Betrachter und Sammler immer wieder neue interessante Aspekte bieten. In der Malerei der Belgierin ist es vor allem die virtuose Ausführung, das gekonnte Zusammenspiel zwischen Farben und Figuration, das auf den Betrachter wirkt.“ schreibt ART Profil, Fachmagazin für aktuelle Kunst, und beschreibt damit sehr treffend das künstlerische Schaffen der Künstlerin.

Zahlreiche, sehr erfolgreiche Ausstellungen in Europa und Übersee, viele öffentliche u. private Ankäufe ihrer immer mehr beliebten Arbeiten, und Vertretungen in renommierten Galerien in Deutschland, Schweiz, Belgien und USA sowie auf den internationalen Kunstmessen Frankfurt, Gent und New York, unterstreichen der Erfolg ihrer künstlerischen Tätigkeit. Amazing Graces – Christine Comyn die Synthese zwischen Tanz und Pose.

Die Bilder Christine Comyn faszinieren durch ihre ästhetische Ausdruckskraft. Die Künstlerin verbindet zwei unterschiedliche Techniken, Aquarell und Acrylmalerei in allen ihren vielfältigen Wirkungen; das Transparente, die Tiefe, das Geheimnisvolle des Aquarells und die kräftige, spontane, ausdruckstarke Wirkung der Acrylfarbe.


Waren es in den Anfangsjahren vor allem weibliche Portraits so sind es heute Körper, die in der Bewegung dargestellt sind, sinnlich verträumte Posen, Situationen. Man spürt bei diesen Darstellungen genau, dass es um den Zusammenhang zwischen Bewegung und Empfindung, zwischen Gefühl und sinnlicher Pose geht, der im Ballett als einer Synthese zwischen Bewegung und Innehalten am vollkommensten zum Ausdruck kommt. (Rishelle Wimmer, Drei Seen Galerie Mattsee)

Christine Comyn °1957, Tielt
Ausbildung: Funktionale Graphik, Sankt Lukas Kunstakademie in Gent. Lehrauftrag an der Akademie für Moderne Kunst in Tielt. 1981 – 1997
Seit 1983 rege Ausstellungstätigkeit:
Galerien in Belgien, Deutschland, der Schweiz, Frankreich, die Niederlände, Venezuela, Russland und den USA. 1997 erste Monographie, 2000 zweite Monographie (erscheint Oktober 2000)

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 2

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Christine Comyn – Belgien: Amazing Graces"

Hinterlasse einen Kommentar