Einmal elektrisch rund um die Adria
Sechs von zehn Österreicher:innen planen heuer mit dem privaten Pkw wegzufahren, die meisten davon ins Ausland. Mit den bisherigen Autos ist das üblich und gelernt. Bei E-Autos stellt sich das etwas anders dar.

Von Leo Fellinger
Reichweitenangst in Erwartung langer Fahrten bleibt für viele Autofahrer:innen, die sonst von den Vorteilen eines Elektrofahrzeugs begeistert sind, eine Hauptsorge. Darum wollen wir in der Praxis zeigen, dass grenzüberschreitende Fernreisen mit Elektrofahrzeugen bequem möglich sind und dass Elektromobilität nicht nur in den Städten, sondern auch bei langen Reisen eine sinnvolle Alternative zu Verbrennungsmotoren ist. Vor allem, wenn man die Ökobilanz betrachtet.
In diesem Sinne starten wir unseren nächsten Long-Distance-Roadtrip. Wir, das sind Leo und Verena Fellinger – zwei Enthusiasten, die sich stark machen für individuelles Reisen mit dem Auto und für elektrische und damit CO2-freie Mobilität. Und wir sind Reiseblogger, die gerne andere an unseren Reisen teilhaben lassen. Meistens bloggen wir live, das heisst täglich, wenn wir unterwegs auf Reisen sind. Unser Blog: www.lovelectric.at. Warum machen wir das? Um endlich von den rein pragmatischen Gesichtspunkten der E-Mobilität zu den lustbetonten zu finden. Denn: E-Mobilität macht neben den ökologischen Vorteilen vor allem eines: unglaublichen Spaß. So wie Reisen. Elektrisch zu reisen heisst also eine Potenzierung zweier Fun-Faktoren. Das haben wir für uns schon herausgefunden. Darum wollen wir unsere Erfahrungen, die wir auf unseren elektrischen Reisen machen, mit anderen teilen.

Als erstes Projekt 2021 machten wir uns auf zu einer 3.000 km Tour durch 5 europäische Länder. 2022 haben wir den Radius nochmal ausgeweitet und haben eine Reise „rund um den Ärmelkanal“ gewagt. Das waren nochmal fast 2000 km mehr. Die Bedingungen waren ganz bewusst gewählt und sollten alle Einflüsse des „elektrischen“ Alltags erlebbar und nachvollziehbar dokumentieren. 2023 gings in die Bretagne, diesmal 3500 km weit. Für 2024 ist eine Umrundung der Adria unser Ziel. 3500 km durch 7 europäische Länder: Österreich, Italien, Albanien, Montenegro, Bosnien-Herzegovina, Kroatien, Slowenien.
Dieser Roadtrip verspricht vielfältige und beeindruckende Erlebnisse, sowohl landschaftlich als auch kulturell. Es beginnt mit der italienischen Adriaküste und dem Po-Delta, den endlosen Sandstränden der Emilia-Romagna und führt uns nach Apulien mit den malerischen Küstenstädten wie Bari und historischen Stätten in der Region Salento. Dann ins weitgehend unberührte Albanien von Vlora im Süden und der aufstrebenden Hauptstadt Tirana. Weiter nach Montenegro mit seinen dramatischen Fjorden, über den kleinen Küstenabschnitt Bosnien-Herzegowinas nach Kroatien mit seinen mediterranen Landschaften entlang der dalmatischen Küste zu den historischen Städten Split und Dubrovnik. Zuletzt über die kurze, aber malerische Küste Sloweniens wieder zurück nach Italien und Österreich. Jede dieser Regionen ist eine einzigartige Kombination aus Kultur, Geschichte und natürlicher Schönheit, die zusammen ein unvergessliches Reiseerlebnis entlang der Adria schaffen. Un dies alles noch CO2-frei zu bewältigen, erfüllt uns mit besonderer Freude.
In diesem Sinne freuen wir uns auf viele virtuell Mitreisende: Ab 27. August täglich unter www.lovelectric.at

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 12
Kommentar hinterlassen zu "CO2-frei reisen"