Alles Walzer?
Jetzt ist es doch tatsächlich passiert, der weltberühmte Wiener Opernball wurde coronabedingt abgesagt. Angeblich sind die notwendigen Coronamaßnahmen nicht umzusetzen und eine große Familie sind die Ballbesucher ja auch nicht, obwohl es ab und an den Anschein hatte.
Mörtl Lugner und mit ihm die funkelnde Glitzerwelt trifft es wohl am härtesten, kann er doch diesmal keinen Promigast präsentieren. Schillernde Adabeis gibt es auch keine.
Spannend wäre es schon gewesen, jeden Ballbesucher zu testen und Listen darüber zu führen, wer gerade wo mit wem wie unterwegs ist.
Den frei werdenden Fernsehplatz könnte der ORF mit Coronastatistiken und möglichen Anstreckungsszenarien am nicht stattfindenden Ball füllen. Anstatt der Opernballdemonstanten könnten Corona-Verschwörungstheoretiker zu Wort kommen.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Corona und der Opernball"