Die Salzburger Landesumweltanwaltschaft, kurz LUA, wurde einst von der ÖVP unter LH Haslauer sen. als Meilenstein in der Umweltpolitik betrachtet.
Heute über eine Abschaffung zu reden, ist dennoch das gänzlich falsche Zeichen zur falschen Zeit. Mag schon sein, dass eine Reform Sinn machen würde. In einer Gegenoffensive fordern Umweltorganisationen eine Stärkung der LUA.
Die Klimaerwärmung ist offensichtlich in Köpfen der Politiker:innen noch nicht wirklich angekommen, sonst würden die Taten zur CO2-Reduktion anders ausschauen. Das weltweite Artensterben ist dramatisch, von den Insekten ganz zu schweigen.
Speziell in Vorwahlzeiten scheint die Politik für gewissenlosen Stimmenfang anfällig zu sein. Das ist aber auch nicht wirklich neu.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 5
Es ist interessant, dass oft zufälligerweise knapp vor Baubeginn von Eisenbahntunneln gerade noch rechtzeitig ein geschützter Käfer, der alles verhindert, gefunden wird. Das Verbot der BMX-Strecken der Kinder in der Stadt Salzburg macht auch nicht gerade Werbung für die LUA.