Jetzt sind sie also auch in der Mozartstadt angekommen, die Klimakleber. Rechtzeitig vor den Landtagswahlen. Die Politik reagiert wie erwartet. In der Vorwahlzeit gibt es natürlich die vermeintlich passenden Wortspenden.
Die Meinungen der Menschen auf der Straße zur Klebeaktion sind unterschiedlich, manche haben Verständnis für die Sorgen der Jugend, andere sind nur genervt.
Fakt ist leider, es passiert auf der politischen Ebene zu wenig für den Klimaschutz. Jetzt wird natürlich argumentieren, dass das kleine Österreich weltweit sowieso nichts bewegen kann. Tatsache ist halt, glaubwürdig ist nur der, dessen Mist nicht vor der eigenen Haustür liegen bleibt!
Stoppt das Aktivismus-Bashing! >
Das Käferamt muss weg >
Klimaaktivismus auf Salzburgs Straße >

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 2
Kommentar hinterlassen zu "Das Klima in Salzburg"