Setzen von politischen Duftmarken

Tapetentür

Kaum hat Herbert Kickl vom Bundespräsidenten den Auftrag zur Bildung einer stabilen Regierung erhalten und die rote Tapetentür in der Hofburg hinter sich geschlossen, beginnt er, sein neues Revier zu markieren.

Die ÖVP wird sich noch an ihre neue Rolle als Juniorpartner:in gewöhnen müssen. Hilfreich beim möglichen Gesichtsverlust ist vielleicht die überschießende Gier nach Macht und Einfluss. Kickl fordert Ehrlichkeit und stellt mit einer möglichen Neuwahl bei den Verhandlungen die Rute ins Fenster. Er hat klar definiert, wessen Spielwiese die Verhandlungsarena sein soll. Spannend wird, wie weit die ÖVP die Hose herunterläßt.

In diesem Zusammenhang ist ein altes Sprichwort hilfreich: „Hüte dich vor kleinen Menschen:innen mit spitzen Nasen!“


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 31

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Setzen von politischen Duftmarken"

Hinterlasse einen Kommentar