Dieser 1954 von der Pongauer Künstlerin Hilde Heger geschaffene Trinkwasserbrunnen befindet sich im Nonntaler Schanzlpark in der Stadt Salzburg.

Von Karl Traintinger
Der Schanzlpark befindet sich zwischen der Schanzlgasse, der Nonntaler Hauptstraße und dem St. Erentrudis Bollwerk in unmittelbarer Nähe zum Salzburger Landesgericht.
Auf dem annähernd quadratischen, marmornen Brunnenkelch mit seinen leicht bombierten Rändern befindet sich eine anmutige Bronzeplastik. Diese besteht aus einer kleinen Schale, aus der eine wasserspeiende Ente und zwei Entenjungen hervorgehen. Die liebevoll gestaltete Entegruppe fügt sich harmonisch in die Grünanlage ein und bildet einen friedlichen Anziehungspunkt für Besucher des Parks.
Der Entenbrunnen ist nicht nur eine dekorative, sondern auch eine funktionale Skulptur, die frisches Trinkwasser spendet. Mit seiner verspielten Darstellung und der sorgfältigen Ausarbeitung durch die Künstlerin Hilde Heger ist er ein beliebtes Beispiel für Kunst im öffentlichen Raum Salzburgs.
Genauer Standort: Breitengrad : 47.796397 | Längengrad : 13.053366
Hilde Heger in der Dorfzeitung >

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 35
Kommentar hinterlassen zu "Der Entenbrunnen | Salzburg"