Der Löwenkopf-Mauerbrunnen | Salzburg

Löwenkopf-Mauerbrunnen

Der Trinkwasserbrunnen mit seinem alten Marmortrog und dem kunstvoll gearbeiteten kleinen Löwenkopf wurde im Jahr 1898 im Zuge der Errichtung des Höhenweges über dem Mönchsberg aufgestellt.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Er befindet sich an der Weggabelung, wo vom Doktor-Ludwig-Prähauer-Weg der Weg zur Richterhöhe abzweigt. Hinter dem Brunnen erhebt sich das eindrucksvolle Kupelwieser-Schlössl, auch bekannt als Konstantinturm, Marienschlössl oder Staufenblick.

Nur wenige Gehminuten entfernt findet man das Museum zur Salzburger Wasserversorgung, den WasserSpiegel. Dieses Museum bietet nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte und Technik der Wasserversorgung in Salzburg, sondern verdeutlicht auch die Bedeutung des Wassers für die Entwicklung der Stadt.

Genauer Standort: 47.79431142150998, 13.04082759211981

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 4

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Der Löwenkopf-Mauerbrunnen | Salzburg"

Hinterlasse einen Kommentar