Die Monikapforte ist Teil der Müllner Schanze. Sie gehört zur Wehranlage, die Fürsterzbischof Paris Graf Lodron in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erbauen ließ.
Erreichen kann man sie von der Müllner Hauptstraße über die Treppe vis-à-vis des ehemaligen Leprosenhauses. Von der Augustinergasse, gegenüber des hinteren Bräustübleinganges, gibt es neben der Kirche eine Treppe und auch eine Straße, die auf den Mönchsberg führt.
Der Trinkwasserbrunnen liegt zwischen Monikapforte und Augustinerpforte und befindet sich in einer Mauernische.
Genauer Standort: Breitengrad : 47.804577 | Längengrad : 13.035271

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 8
Kommentar hinterlassen zu "Der Monikapforte-Brunnen | Salzburg"