Der Palmesel von Puch

Palmesel von Puch

Dieser Holzesel ist neben den Eseln von Thaur und Hall in Tirol mittlerweile die letzte jener einst im Mittelalter so beliebten österlichen Prozessionsfiguren, mit denen man dem nicht lesenden Volk das Leben Jesu näherbringen wollte.

Michael Neureiter

Von Michael Neureiter

In der Aufklärung waren die volkstümlichen Figuren plötzlich verpönt. Erzbischof Hieronymus Colloredo verbot diese Darstellungen u.a. in seinem Hirtenbrief 1782.

Der Pucher Esel soll in Hallein in die Salzach geworfen worden sein. Die Pucher haben den Esel mit dem segnenden Christus demnach aus der Salzach gezogen und beim Kollerbauern im Stall versteckt, bis er wieder an der Prozession teilnehmen durfte.

Der Palmesel war dann bis zur NS-Zeit immer beim Kollerbauern untergebracht. Jakob Hager hatte dann nach Drohungen Angst um den Palmesel und entschloss sich, ihn an die Pfarre zu übergeben. Das hat mir Adolf Schinnerl sen. berichtet. Seither wird er im Turmeingang aufbewahrt.

Im Bild der frühbarocke Christus auf dem Palmesel von Puch. Er wartet schon festlich gekleidet auf seinen Einsatz morgen.

Salzburger Osterbräuche >
Der Antheringer Palmbuschen >

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Der Palmesel von Puch"

Hinterlasse einen Kommentar