Der Schifahrer

Die heilige Kuh der Alpenrepublikaner

Man kann sie schon sehen, die ersten Schneebänder in den Bergen. Sie schauen zwar schon etwas speziell aus, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wird sich schnell daran gewöhnen.

Spätestens nach dem ersten Schneefall ist der Spuk ohnedies vorbei. Dann sind auch die älplerischen Nobel-Chalets mit E-Porsche-Beigabe oder die geplanten Tiroler Bergspitzenabtragungen zur tälerübergreifenden Gletscherbesportung vergessen. Die Wintersaison hat begonnen und der Rubel rollt. Wie jedes Jahr.

Der wahre Hintergrund für die herbstlichen Schneebänder ist vermutlich ein ganz anderer. Angesichts der Tatsache, dass es auf Grund der Klimaerwärmung für die sichere Schneelage in manchen Schigebieten eher trist ausschaut, denkt man höchstwahrscheinlich da und dort über eine Permanentplastifizierung der Schipisten nach.

Die Plastifizierung hätte viele Vorteile: Man braucht keinen Schnee, mehrere Farben wären möglich, eine intensive Sommer- und Winternutzung könnte obligat sein, um nur einige Beispiele zu nennen.

Schauen wir, was die Zukunft der intensiv-touristischen Bergnutzung noch bringen wird!


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

1 Kommentar zu "Der Schifahrer"

  1. Avatar-Foto Renate Kern | 9. November 2019 um 10:17 |

    Schifahren war immer für die Begüterten und das ist auch heute noch so, habe ich vor einigen Tagen bei einer Fernsehdiskussion von einem Wissenschaftler gehört. Nur etwa 30% der Bevölkerung fährt Schi. Für meinen Geschmack wurde dafür schon genug Natur zerstört.

Hinterlasse einen Kommentar