Der Zerrissene – Nestroy-Klassiker auf Seebühne

Der Zerrissene – Nestroy-Klassiker auf Seebühne

Johann Nestroys 1844 im Theater an der Wien uraufgeführte Posse hat sich zum Evergreen gemausert. Herr von Lips, ein gelangweilter Kapitalist, muss nach einem Unglück erkennen, dass das Leben ohne Geld extrem hart ist.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Daniela Meschtscherjakov inszeniert die Biedermeier-Komödie mit einem spielfreudigen Ensemble auf der idyllischen Seebühne in Seeham. Ein Spaß für die ganze Familie. Die Premiere am 27. Juni 2025 fand, wie jedes Jahr, als Benefizveranstaltung zugunsten der Schmetterlingskinder im Rahmen der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ statt.

Auf der oberen Etage der Seebühne logiert der reiche Herr von Lips. Er feiert mit seinen Freunden und darf nicht gestört werden. So kann der Schlosser Gluthammer das Geländer des Balkons nicht fixieren. Das sollte noch verhängnisvolle Folgen haben.

Um etwas Abwechslung in sein „auf die faden Alltagsgenüsse reduziertes Leben“ zu bringen, beschließt Herr von Lips zu heiraten. Vielleicht kann ihn ja eine originelle Wahl etwas zerstreuen:

„Das erste fremde Frauenzimmer, welches mir heut‘ begegnet, wird meine Frau!“ Da erscheint die verwitwete Frau von Schleyer. Diese ist nicht abgeneigt, erbittet sich jedoch eine kurze Bedenkzeit. Gluthammer ist von dieser Verbindung gar nicht begeistert, handelt es sich doch bei Frau Schleier um seine geliebte Mathilde, die kurz vor der geplanten Hochzeit einfach verschwunden ist. Nach einem Kampf landen die Streithähne schließlich im See.

Beide werden für tot gehalten. Von Lips und Gluthammer können sich jedoch ans Ufer retten, halten sich für gesuchte Mörder und müssen sich nun verstecken. Von Lips flüchtet auf den Hof seines Pächters Krautkopf, wo ihn sein Patenkind, die gutmütige Kathi, als Knecht unterbringt. Auch Gluthammer landet hier und versteckt sich in der Backstube.

Als von Lips Erben, seine windigen Freunde Stiefler und Sporer, mit einem Notar zur Besichtigung des Hofes auftauchen, ändert von Lips sein Testament und setzt Kathi als Alleinerbin ein. Nun kann sich die liebe Kathi vor Verehrern kaum retten. Wer sie wohl schließlich bekommen wird?

Franz Hillerzeder schafft den Wechsel vom feinen Herrn von Lips zum armen Knecht nach dem Sprung in den See hervorragend. Sein Patenkind Kathi (entzückend naiv Julia Otte) ist wohl die Einzige, die ihn für einen guten Menschen hält. Carola Kersten legt als Heiratsschwindlerin Madame Schleyer einen wahrlich großen Auftritt hin. Wie konnte der arme Schlosser Gluthammer (Hans Sporer) nur auf sie hereinfallen? Der grobe Bauer Krautkopf (Lukas Korber) wütet im Erdgeschoss der Seebühne. Hier kommt es auch zum großen Finale. Von Lips Freunde (Johannes Schimmerl und Andreas Mackinger) lästern über den Toten, der „einfach zu dumm für diese Welt“ war. Ein Pech nur, dass der angeblich Tote das mithört und daraufhin sein Testament ändert. Großartig Niklas Weiß als Lehrling des Justiziärs Staubmann (Paul Oberhauser), der gerne mit seinen Lateinkenntnissen glänzt. Eva Pötzelsberger und Stephanie Fürst dürfen erst Herrn von Lips bedienen und sich später als Mägde von Krautkopf beschimpfen lassen.

Der Theaterverein „Die Seebühne Seeham“ bringt in der gelungenen Regie von Daniela Meschtscherjakov Nestroys Posse zwar ohne Gesang, dafür aber mit einem engagierten Ensemble auf die Seebühne in Seeham. Ein unterhaltsamer, nostalgischer Nestroy-Abend, der Jung und Alt begeistert.

Dorfgockel

Sie schätzen unsere Bühnenberichte?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE


Views: 29

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Der Zerrissene – Nestroy-Klassiker auf Seebühne"

Hinterlasse einen Kommentar