Landtagswahlen – alles wird neu
Nach der vergangenen Landtagswahl in Salzburg sind die Koalitionsverhandlungen voll im Gange. Die Traditionalisten in ihren grauen Anzügen mit den dazugehörigen Partei-Krawatten werden sich an die frischen Biofarben der grünen Frontfrau Astrid Rössler wohl noch gewöhnen müssen, einzig der Goldegger Bürgermeister wartete nach der Wahl mit einer Blume am Revers auf, deren Farbe sich aber nicht in mein Gedächtnis eingeprägt hat.

Ein flotter Dreier im Chiemseehof: Mayr, Haslauer, und Rössler. Finden sie zusammen?

Was bringt mehr, ein Landesrat oder doch ein Präsidenterl?
Ein frischer Wind und etwas Mut wird auch nötig sein, um die verkrusteten Strukturen im Land aufzubrechen und das politische Feld neu zu bestellen. Zuviel Unkraut ist in den letzten Jahren aufgekommen, zu sehr wurde der ansich fruchtbare Boden mit schweren Landmaschienen verdichtet, sodass nichts Neues mehr nachwachsen konnte.
Jetzt ist die Zeit gekommen, um umzuackern und neu einzusähen, seien wir neugierig, was wachsen wird. Normalerweise schmeckt frischer, grüner Salat hervorragend, etwas dunkelgelbes Olivenöl dazu und einen alten, fast schwarzen Balsamico zum Abschmecken, Herz was willst du mehr.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Die alten Kleider von der Stange passen nicht mehr"