Im abgelaufenen Jahr haben wir unser 20-jähriges Bestehen als Internet-Zeitung gefeiert. Wir zählen damit wahrscheinlich zu den ältesten Online-Medien in Salzburg.
Seit April 2018 gibt es mit dem Dorfradio > auch ein Radioformat der Dorfzeitung. Jeden ersten Montag im Monat von 17-18 Uhr wird das Dorfradio > auf der Radiofabrik > ausgestrahlt. Die Radiofabrik > ist ein Freier Radiosenden in Salzburg. In den Sendungen geht es um aktuelle Geschichten aus dem Dorf, Künstlerportraits, Literatur, den Flachgauer Dialekt, etc. und das alles eingepackt in einen bunten, etwas jazzlastigen Musikmix. Alle Sendungen können noch immer jederzeit weltweit gestreamt werden!
Anlässlich unseres Geburtstages und den Feierlichkeiten zu 200-Jahre Stille Nacht produzierten wir: „Open Space – eine jazzig literarische Annäherung an die Stille Nacht.“ Die Veranstaltung in der Salzachhalle in Laufen war sehr gut besucht. Es war ein schöner Kontrapunkt zu den vielen Veranstaltungen im Rahmen der Stille Nacht Landesausstellung.
Die Zahlen
26.312 Besucher von unterschiedlichen IP´s haben im vergangenen Jahr 61.035 Seiten auf der Dorfzeitung aufgerufen (Jetpack Statistik)
Das heißt etwa 72 Leser haben täglich ungefähr 167 Seiten aufgerufen oder etwa 2160 Leser monatlich zirka 5000 Artikel.
Geographische Verteilung
- Österreich
- Deutschland
- USA
- Schweiz
- Frankreich
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Kanada
- Hongkong
- Irland
- Niederlande
- Südkorea
- Ungarn
- Australien
- Spanien
- Ägypten
- Der Rest verteilt sich über den gesamten Erdball.
Nicht gezählt werden Webcrawler (Spider und Bot´s) und die eigenen Zugriffe.
Die 25 am häufigsten aufgerufenen Artikel
- „more than naked“ – Einführung in die Fetttanztechnik
- Open Space – eine jazzig-literarische Annäherung an die Stille Nacht
- Nutztierhaltung im kulturellen Wandel zwischen Tradition und Moderne
- Der kleine Prinz in Laufen
- Die nackte Frau Percht
- Von Pilz und den Frauen
- Salzburger Landtagswahl 2018 – Die Wahlprogramme
- Dorfradio Vol 08 | November 2018
- KHG, die Luft wird dünner
- Zwetschken-Nudeln aus dem Salzburger Flachgau
- Schmerzlich vermisst: Höflichkeit, Respekt und ein ehrliches Lächeln
- Don´t smoke. Ein politischer Eiertanz.
- Die teutschen Lieder der Burschenschafter
- Musikum: Zeit für Stille Nacht
- „Virginia Hill“ – die Gangsterbraut von der Zistelalm
- Konstantin Wecker | Salzachfestspiele 2018
- „König der Herzen“ – Very British!
- „Nächte im Moulin Rouge“ – eine szenische Collage
- Salzburger Erotikmuseum im Mirabellgarten
- Dorfradio Vol 04 | Juli 2018
- Dorfradio Vol 05 | August 2018
- Dorfradio Vol 06 | September 2018
- Die Geschichte wiederholt sich
- Landtagswahl 2018 in Salzburg im Endspurt
- Gläsern bis zum Zerspringen oder ganz einfach pudelnackert
Die Dorfzeitung unterstützen
Werden Sie ein „Stiller Gönner“, Freund oder Mäzen!
Infos dazu finden Sie HIER >

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Die Dorfzeitung 2018 in Zahlen"