Die Freiheit der Presse

Pressefreiheit

Die Pressefreiheit ist in einer Demokratie ein existenzielles Recht, das nicht verhandelbar sein darf. Sie ist ein wichtiges, unabhängiges und notwendiges Kontrollsystem.

Seit 2002 gibt es ein internationales Ranking durch die „Reporter ohne Grenzen“. Dieser Tage wurde die Rangliste für 2019 publiziert.

Österreich hat sich von Rang 11 auf den Rang 16 verschlechtert. Die aktuelle Regierung, die „wirklich etwas weiterbringt“ wie es so schön heißt, hat diesen Rückschritt zu verantworten. Es ist dies eine Entwicklung, die ganz einfach desaströs ist und die die falschen Zeichen für die Zukunft aussendet. Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut und damit darf nicht fahrlässig umgegangen werden.

Einschränkungen der Pressefreiheit gibt es meist in Demokraturen und Diktaturen.

Reporter ohne Grenzen >

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Die Freiheit der Presse"

Hinterlasse einen Kommentar