Vom 16. – 19. Februar 2023 fand im Messezentrum Salzburg nach pandemiebedingter Pause wieder die „Internationale Messe für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reisen“ statt.

Von Karl Traintinger
Der Besucherandrang war enorm. Es war interessant zu beobachten, was alles bei der Jagd eine Rolle spielt. Mit vielen Inhalten kann ich mich nicht wirklich identifizieren, manches verstehe ich gar nicht.
Fest steht aber schon, ganz ohne Jagd kann es auch nicht gehen. Naturräume brauchen mehr denn je die professionelle Hege.
Die kleine Bildserie versucht, für mich zentrale Aspekte der Ausstellung festzuhalten. Die Jagdreisen für Trophäensammler kann ich gar nicht nachvollziehen und habe sie daher weggelassen. So wie früher waren vor den Messehallen auch heuer wieder Tierschützer aktiv.
Die Hohe Jagd 2016 >
Die Hohe Jagd 2011 >
Jagdliche Schalldämpfer >

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Die Hohe Jagd 2023"