Die Kaiserbuche am Haunsberg 2016

Kaiserbuche

Einst war die Kaiserbuche ein Naturdenkmal, das weitum sichtbar am Haunsberg im nördlichen Flachgau stand. Vor etwa 10 Jahren wurde sie, schon längere Zeit krank und teilweise morsch von einer heftigen Sturmböe entwurzelt und mußte letztendlich gefällt werden.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Der „Kaiserbam“, wie die Flachgauer Bevölkerung ihn liebevoll nannte, wurde in Erinnerung an einen Besuch von Kaiser Josef II gepflanzt und war der mächtigste Baum weitum. Es waren schon mehrere Menschen notwendig, um ihn handhaltend zu umfassen.

Kaiserbuche 2016

Wurzelreste der alten Kaiserbuche zeugen von der Größe des ehemaligen „Kaiserbams“, die Krone erinnert an den Kaiser. Um die neue Kaiserbuche vor Vandalenakten zu schützen mußte sie eingezäunt werden.

Kaiserbuche 2016

Siehe auch:
Die Kaiserbuche stirbt …
proFLACHGAU Kultur

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 3

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Die Kaiserbuche am Haunsberg 2016"

Hinterlasse einen Kommentar