Die Koalitionsbar

Die Koalitionsbar

Die Sondierungsgespräche der an einer neuen Regierung interessierten Parteien sind abgeschlossen. Die Türkisen und die Grünen sind übriggeblieben.

Mann/ frau in den Parteien hat Standpunkte und deren Festigkeit ausgelotet, mögliche Verträglichkeiten überprüft, unüberbrückbare Gegensätze definiert, den möglichen gemeinsamen Nenner gesucht und letztendlich festgestellt, dass man es doch miteinander probieren könnte.

Die Farbkombination Türkis-Grün ist spannend. Der Wahlkampf ist vorbei und es gilt, das Beste für das Land zu machen. Freilich, es wird jede der Parteien Federn lassen müssen, das ist normal. Es ist falsch zu glauben, dass alle Wahlkampfversprechen eingehalten werden können. Das ist nur in Diktaturen möglich, dort wird aber auch der Begriff: „freie Wahlen“ anders als bei uns definiert.

Für mich ist die Kombination Türkis-Grün eine große Chance, die hoffentlich nicht vergeigt wird! Politik heißt, dass tragfähige und gute Kompromisse gefunden werden und genau dafür zahlen wir den Damen und Herren im Parlament ihre Gehälter. Repräsentieren und sich im Licht der Scheinwerfer zu sonnen, hat wenig mit guter Politik zu tun, es gehört nur zum Spiel.


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

1 Kommentar zu "Die Koalitionsbar"

  1. adonis Maurer Kurt G. | 15. November 2019 um 08:16 |

    Eine grün-türkise Regierung kann ich mir gut vorstellen. Es wird aber nur dann funktionieren, wenn die Türkisen vom hohen Ross steigen und die Grünen nicht alles basisdemokratisch von oben herab zerreden, so, als wären sie die Einzigen, die die Welt verstehen.

Hinterlasse einen Kommentar