Die neue „Moorbahn“ von Bürmoos über Roding zum Höllerersee

Zug in Roding 2015

Vor einigen Tagen wurde die „Moorbahn“, das neue Anschlussstück der Salzburger Lokalbahnen in das angrenzende Innviertel, feierlich eröffnet.

Leider war die Dorfzeitung nicht eingeladen, so können wir nicht über die Eröffnungsfeier an sich berichten, Bilder von der Bahn in der bilderbuchartigen Landschaft des nördlichen Flachgaues möchten wir unseren Lesern dennoch nicht vorenthalten.

Zug in Roding 2015

Eingesetzt werden ältere ÖBB-Eisenbahngarnituren, es sollte für den Anfang einmal reichen, hört man aus gewöhnlich gut informierten Kreisen. Angeschlossen an das Eisenbahnnetz ist vorerst Roding bei St. Georgen, geplant ist eine zudem Weiterführung bis nach Moosach, St. Pantaleon und letztlich bis hinaus zum Höllerer See, der so touristisch noch besser erschlossen werden könnte.

Für den Pendlerverkehr in die Großräume sollen noch einige Eisenbahngarnituren angeschafft werden, falls es erforderlich wird. Erfreulich, dem Spaziergänger wurde von kompetenter Stelle mitgeteilt, dass die Finanzierung der Moorbahn gesichert ist, in der heutigen Zeit ist das ja fast schon eine…

Views: 12

Dorfladen

2 Kommentare zu "Die neue „Moorbahn“ von Bürmoos über Roding zum Höllerersee"

  1. Wurde die im Freilichtmuseum Grossgmain aufgebaut?

  2. Hanns Mayr Hanns Mayr | 15. Juni 2015 um 08:11 |

    Diese Moorbahn ist ein Kapitel für sich, schade ist, dass die alte Bockerlbahn von Bürmoos Zehememoos bis ins Weidmoos abgebaut wurde. Jetzt, nach der Renaturierung und dem Ausbau zum Vogelparadies wäre das eine wahre Sensation.

Hinterlasse einen Kommentar