Die Puppenfee – ein nächtliches Abenteuer im Spielwarengeschäft

Schülerinnen und Schüler der SIBA Ballettschule tanzen gemeinsam mit Mitgliedern des Ballettensembles des Salzburger Landestheaters auf der Bühne des großen Hauses. In der Choreographie von Peter Breuer wird Josef Bayers viel gespieltes Ballett aus dem Jahre 1888 zu einer mitreißenden Show, in der altes und neues Spielzeug zum Leben erwacht.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Eine genervte Mutter, ein durstiger Vater und fünf zappelige Kinder warten vor einem Spielwarengeschäft auf ein Taxi. Keiner vermisst den kleinen Brad (Angela Achleitner), der in der Puppenwelt zurückgeblieben ist. Als im Geschäft das Licht ausgeht, sieht man einen verzweifelten kleinen Jungen an die Fensterscheibe klopfen. Da schlägt die bezaubernde Puppenfee die Augen auf, steigt von ihrem weißen Pferd, tröstet ihn und fordert ihn zum Tanze auf.

Nach und nach erwachen alle Puppen und zeigen ihre Künste. SpongeBob Schwammkopf unterhält mit kühnen Sprüngen, elegante Ballerinen drehen ihre Pirouetten und Schneewittchen schwebt mit ihren sieben Zwergen fröhlich über die Bühne. Während Tick, Trick und Track nur Unsinn im Sinn haben, tauschen die entzückenden Barbiepuppen den neuesten Tratsch und Klatsch aus. Die ausgelassene Stimmung kippt, als zwei unheimliche Räuber auftauchen. Da kommen den Puppen zwei Figuren aus dem Krieg der Sterne zur Hilfe: Darth Vader und Master Yoda. Den Beiden gelingt es, die Diebe mit ihren Licht- und Laserschwertern zu überwältigen. Von der eintreffenden Polizei wird der kleine Brad als großer Held gefeiert, denn die Puppen sitzen wieder völlig regungslos auf ihren Plätzen.

Anna Yanchuk wirbelt als li…

Views: 14

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Die Puppenfee – ein nächtliches Abenteuer im Spielwarengeschäft"

Hinterlasse einen Kommentar