Die Sache mit den richtigen Zahlen

Doskozil Babler SPÖ

Der Zahlenraum bis 609 hat es schon in sich. Genau so viele Delegierte stimmten am 3. Juni 2023 über den neuen Parteivorsitzenden ab. Es stellten sich 2 Kandidaten zur Wahl: Hans-Peter Doskozil und Andreas Babler.

Es gab am 3. Juni ein eindeutiges Ergebnis. Die knapp 20 Genossen der Wahlkommission hatten die Stimmen ausgezählt, sogut sie konnten. Dann kam der 5. Juni. Die Wahlkommission musste bekannt geben, dass die Zahlen vertauscht wurden. Es hat in Wirklichkeit nicht Doskozil, sondern Babler gewonnen. Was für ein Kasperltheater! Kaum zu glauben, dass es, wenn man schon am Boden liegt, nochmals bergab gehen kann!

Es ist hoch an der Zeit, dass die österreichische Sozialdemokratie endlich wieder gemeinsam an einem Strang zieht! Der Gruß Freundschaft, Genossen wird zuwenig sein. Nach der heutigen Low Level Formatierung sollte ein Neustart gelingen. Unsere Demokratie könnte eine starke SPÖ sehr gut gebrauchen!

Wir und die Bananen >


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

1 Kommentar zu "Die Sache mit den richtigen Zahlen"

  1. Der Göd Der Göd | 10. Juni 2023 um 13:29 |

    Es ist zum Schreien, jetzt kommt auch noch der alte LR Blachfellner drauf, dass er die SPÖ nicht mehr mag und tritt medienwirksam aus der Partei aus. (https://salzburg.orf.at/stories/3211085/) Genossen, irgendwann solltet ihr an einem Strang ziehen! Freundschaft allein wird zuwenig sein! Den KPÖ+ Dankl freuts.

Hinterlasse einen Kommentar