In der Mozartstadt Salzburg gibt es Schaukästen im Eigentum der Stadt, die von Künstlern, Musikern und Kulturveranstaltern gratis genutzt werden können, um auf ihre Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Das kann schon gefallen.
Etwas schwieriger wird es , wenn man in der zuständigen Abteilung im Magistrat die genauen Bedingungen für die Nutzung dieses Angebotes nachfragen möchte. Nachdem mir keine verbindliche, schriftliche Kriterienzusammenstellung angeboten wurde, bezweifle ich, ob es überhaupt eine gibt. Wer entscheidet dann, wer wo in welchem Schaukasten sein Plakat aufhängen darf? Wer hat überhaupt die Chance, dieses Angebot zu nutzen? Wo stehen die zur Verfügung stehenden Schaukästen?
Über informative Antworten würden sich die Künstler und Musiker im Dorf freuen.

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Normalerweise funktioniert das in Österreich so, dass alles möglich ist, wenn man jemanden kennt der jemanden kennt. Warum soll das in Salzburg anders sein! 🙂