Die Turmuhr des Halleiner Bürgerspitals

Tag des Denkmals - Die Uhr (© Keltenmuseum) Eine Gruppe am Turmuhrwerk im Keltenmuseum, ganz rechts Michael Neureiter.

Tag des Denkmals - Die Uhr (© Keltenmuseum) Eine Gruppe am Turmuhrwerk im Keltenmuseum, ganz rechts Michael Neureiter.

Der Tag des Denkmals 2023 in Salzburg

Das Turmuhrwerk aus der Zeit um 1600 stand lange ohne Herkunftsinformation im Depot des Keltenmuseums Hallein.

Michael Neureiter

Von Michael Neureiter

Die Suche nach dem ursprünglichen Standort führte im Februar 2023 zum Erfolg. Ich entdeckte in den alten Rechnungen des ehemaligen Bürgerspitals 1623 eine Ausgabe von 24 Gulden für eine Uhrreparatur.

Tag des Denkmals - DasBürgerspital (© horologium, Michael Neureiter) | Eine Gruppe Interessierter beim Bürgerspital mit dem „schiefen Turm von Hallein“.

Tag des Denkmals – Das Bürgerspital (© horologium, Michael Neureiter) | Eine Gruppe Interessierter beim Bürgerspital mit dem „schiefen Turm von Hallein“.

Mein Verdacht wurde zur Gewissheit, als die Hausverwaltung des nunmehrigen Wohnhauses eine Tür aufbrechen ließ. Der ursprüngliche „Tatort“ des Uhrwerks im „schiefen Turm von Hallein“ konnte zweifelsfrei festgestellt werden. Es war vermutlich beim Umbau des Hauses ab 1984 aus dem Turm entfernt und in das Museum gebracht worden – ohne irgendeinen Beleg.

Das kostbare Werk hatte ursprünglich eine Waaghemmung und wurde auf die Hemmung mit horizontaler Spindel und Kurzpendel umgebaut. Es hat nur ein Stundenschlagwerk und musste täglich aufgezogen werden. Ein detaillierter Bericht ist im Internet zu finden: https://kurzelinks.de/ht46

Am Tag des Denkmals 2023 erläuterte ich drei Gruppen im Keltenmuseum das Werk und seine Funktionsweise. Im Anschluss ging es in einem Stadtrundgang zum Bürgerspital, zur Fassadenuhr der Mittelschule Stadt am Lindorferplatz und zum Pflegerplatz mit dem Pflegturm, in dem sich heute ein Uhrwerk aus 1894 befindet.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 2

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Die Turmuhr des Halleiner Bürgerspitals"

Hinterlasse einen Kommentar