Doris Fürk-Hochradl: Endstation Innviertel

Doris Fürk-HochradlDoris Fürk-Hochradl | Foto: KTraintinger dorfbild.com

Autorin: Doris Fürk-Hochradl
Titel: Endstation Innviertel
ISBN: 978-3-7408-0623-1 
Verlag: Emons Verlag
Erschienen: 21.11.2019

Klappentext:

Witzige Dialoge, urige Originale und das Dreamteam aus Kräuterrosi und ihrem Sepp.

Statt erotischer Hochgefühle im Tantraseminar kommt es rund um die Therme Geinberg zu Erpressung, Entführung und Mord.

Zum Glück gibt’s die Kräuterrosi, der kein Wasser zu schmutzig und kein Fall zu knifflig ist.

Frei nach dem Motto »Unsre Rosi wird’s schon richten« knacken bei ihr nicht nur verspannte Wirbel, Muskeln und Sehnen, sondern auch die Innviertler Mordfälle.

Anni Lemberger

Rezension von Anni Lemberger

Bei diesem humorvollen Buch handelt es sich um eine weitere Geschichte der Oberinnviertler „Miss Marple“ alias Kräuter Rosi aus Ibm.

Gäbe es die Kräuter Rosi nicht, würde es nicht nur dem Schweinebauern Hias aus der Region schlecht gehen, weil er keinem Doktor vertraut und seine Wehwehchen allesamt von der Rosi „geheilt“ werden, sondern es wäre auch die Wahrheit über das Verbrechen gegen die Österreichische Helene Fischer nicht ans Tageslicht gekommen. Zudem kündigt sich für die Rosi ein drittes Enkerl an – zwar nicht ganz wie sonst üblich, sondern von einer georgischen Leihmutter ausgetragen und dem Genmaterial von Tochter Daniela und Schwiegersohn Kurt, seines Zeichens Chef der Mordkommission.

Und selbstverständlich ist auch wieder ihr „Bumshütten-Sepp“, pensionierter Besitzer des ortsansässigen Bordells,  fest an ihrer Seite. Und dieses Mal erfährt der interessierte Leser auch die Antwort der Rosi auf Sepp´s sehnsüchtige Frage.

Eine lustige, entspannende und angenehm zu lesende Krimisatire, versehen mit Kräuter- und Antistresstipps von der Rosi.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 5

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Doris Fürk-Hochradl: Endstation Innviertel"

Hinterlasse einen Kommentar