Dorothea – queere Heldin unterm Hakenkreuz

Dorothea Buchpräsentation

Von links: Andreas Brunner, Leiter des Forschungszentrums QWien – Zentrum für queere Geschichte | Jürgen Pettinger - Autor | Christine Steger - KZ Verband | Foto: ©Karl Traintinger

Am Nationalfeiertag präsentierten die HOSI Salzburg und der KZ-Verband im Rahmen einer sehr gut besuchten, gemeinsamen Abendveranstaltung das neu erschienene Buch „Dorothea“ von Jürgen Pettinger in Salzburg.

Im Buch wird eindrücklich das Schicksal der berühmten österreichischen Schauspielerin Dorothea Neff (1903-1986) erzählt. Sie nahm 1940 ihre jüdische Freundin Lilli Wolff in ihrer Wiener Wohnung auf und versteckte sie vor den Nazis. Der ORF-Journalist Jürgen Pettinger hat den Fall neu aufgerollt und die Geschichte der beiden Frauen niedergeschrieben.

VERLAG KREMAYR & SCHERIAU GMBH & CO. KG

Jürgen Pettinger
Dorothea

Queere Heldin unterm Hakenkreuz

Mit zahlreichen SW-Abbildungen

Hardcover kaschiert
Format 13,5 x 21,5 cm
ca. 192 Seiten

€ (A, D} 24,-
ISBN 978-3-218-01404-5 [WG 1-941]
ET: Oktober 2023

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Dorothea – queere Heldin unterm Hakenkreuz"

Hinterlasse einen Kommentar