Der portugiesische Fotograf José Sarmento Matos dokumentiert eindrucksvoll das Leben im Bairro da Jamaica, einem Viertel in Fogueteiro (Portugal), das oft im Schatten gesellschaftlicher Debatten steht.

Von Karl Traintinger
Matos fängt die alltäglichen Momente der Bewohner ein – ihre Freude, Kämpfe und Hoffnungen. Seine Bilder erzählen Geschichten von Widerstandskraft und kultureller Identität und regen zum Nachdenken über soziale Ungleichheiten an. Dabei gelingt es ihm, durch seine sensible Bildsprache Nähe zu den Menschen herzustellen und einen unverfälschten Einblick in ihre Lebensrealität zu gewähren.
Die Ausstellung geht weit über eine rein dokumentarische Darstellung hinaus: Sie ist eine visuelle Reflexion über gesellschaftliche Kontraste und die Kraft menschlicher Gemeinschaft. Besucher erwartet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, denen die Bewohner des Viertels gegenüberstehen, sowie mit ihrer bemerkenswerten Stärke.









Über den Fotografen
José Sarmento Matos ist ein renommierter portugiesischer Fotojournalist und Dokumentarfotograf. Er hat an der London College of Communication studiert und arbeitet seit vielen Jahren an Langzeitprojekten, die soziale und kulturelle Themen beleuchten. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt und unter anderem in Publikationen wie The New York Times, National Geographic und The Guardian veröffentlicht. Sein besonderes Interesse gilt marginalisierten Gemeinschaften und den Geschichten, die in den großen Medien oft ungehört bleiben.
Leica Galerie & Store Porto
R. de Sá da Bandeira 48, 4000-427 Porto, Portugal
José Sarmento Matos – Jamaika: bis 31. März 2025

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 9
Kommentar hinterlassen zu "Ein Blick nach Jamaika"