Elsa Wild: Herzstein III

Elsa Wild | Foto: Prrvat © Klaus Zeugner

Elsa Wild | Foto: Prrvat © Klaus Zeugner

Elsa Wild: Herzstein III

Autorin: Elsa Wild
Titel: Herzstein III: Strich und Faden – Fantasyroman
Teil 3 der Herzsteinsaga
ISBN: 978-3-903496-27-9
Verlag: Innsalz
Erschienen: 24.11.2024

Klappentext:

Mira und Ewerthon finden sich in einem gemeinsamen Traum wieder und stoßen im heiligen Eibenhain auf eine wahrhaftige Überraschung. Professor Doktor Thomas Stein begibt sich auf die Suche nach Stella, seiner Patientin und erlebt schier unglaubliche Abenteuer, die seine analytische Denkweise mehr als einmal auf eine harte Probe stellen.

Alexander, der Geschichtenerzähler, zweifelt am eigenen Urteilsvermögen und an Olivia. Nichts ist, wie es scheint. Das bislang bekannte Weltengefüge gerät ins Wanken. Bewährte Bündnisse zerbrechen – neue Allianzen werden gebildet, Familien trennen sich. Das Böse bleibt unnachgiebig in seinem Durst nach Rache, schmiedet rabenschwarze Pläne.

Anni Lemberger

Rezension von Anni Lemberger

Nach dem Zusammenbruch ihrer Welt und ihres Traumes können Ewerthon und Mira eingewebt in einem geschützten Kokon überleben, der von außen aber nicht einsehbar ist. Und niemand weiß, wie lange die beiden in ihrem eingeengten Lebensraum überdauern können, denn der Kokon ist und bleibt von unbekannten Kräften fest verschlossen. Niemand ahnt, dass die beiden währenddessen in einer eigenen Wahrnehmungswelt leben, die keineswegs so beengt ist.

Die Angehörigen von Ewerthon sorgen sich aber auch um dessen Sohn: Wohin sind Tanki und sehr Lehrmeister Gillian verschwunden?

Aber auch die Königin der Lichtwesen ist in Lebensgefahr. Kann sie aus ihrem Gefängnis noch gerettet werden und wie konnte zuvor die Königin der Nebelkrähen aus ihrer Zelle entkommen? Und: Welche Rolle spielt bei dem Drama eine weiße Katze, die einmal Schmeicheltiger und dann wieder kratzende Bestie ist?

In einer zeitlich und örtlich anderen Welt sucht der Psychiater Dr. Thomas Stein seine verschwundene Patientin Stella und gerät dabei immer weiter in eine surreale Situation, die der Wissenschaftler nicht mehr rational erklären und auch nicht verstehen kann. Wo ist er da nur hingeraten?

Aber auch für den Geschichtenerzähler Alexander beginnt die Realität zunehmend zu  verschwimmen: Wer ist die geliebte Frau an seiner Seite in Wirklichkeit? Kann Olivia Zeitgrenzen überschreiten und versteckt sich hinter ihrem sanften Gemüt ein dunkles Geheimnis? 

Die bisher aus drei Büchern bestehende „Herzsteinsaga“ ist eine umfangreiche und detaillierte Fantasiegeschichte rund um den tatsächlich im Waldviertel existierenden Herzstein.

Obwohl es in den drei Büchern eine Vielzahl von wichtigen handelnden Figuren gibt, so habe ich mich an den „Prinzen der Tigermagie“ Ewerthon, und an seine Begleiterin, die Lichtprinzessin Mira als Haupthandelnde gehalten.

Die Welt, in der die beiden leben und kämpfen (müssen), ist keineswegs friedlich. Sie wird bedroht von missgünstigen kriegerischen Wesen, allen voran die Königin der Nebelkrähen, Cathcorina mit ihrem Gefolge.

Die Saga spielt in verschiedenen Welten und zu verschiedenen Zeiten, lässt neben Menschen eine Vielzahl von sagenhaften, magischen und mystischen Wesen, am Anfang noch relativ friedlich, nebeneinander leben. Aber als wären Frieden und Glück langweilig, kehrt zunehmend Missgunst, Neid und Hass ein, der letztlich in einer Katastrophe endet.

Die Autorin schreibt dem Herzstein eine wichtige Aufgabe zu: Der Herzstein steht für eine aufrechte und intakte Welt. Stürzt der Fels ein, bleibt kein Stein auf dem anderen stehen. Wer die Welt retten will, muss den Herzstein beschützen und außerdem müssen die Menschen von verschiedenen Kontinenten näher zusammenrücken und zusammenarbeiten.

Was in dieser atemberaubenden und beeindruckenden Saga auf vielen Seiten beschrieben und noch fortgesetzt wird, kann der Menschheit dieses Planeten als Gleichnis gegenübergestellt werden: Ich sehe im Herzstein das Symbol für unsere Welt, deren Natur und Ressourcen es gemeinsam zu schützen gilt.

Aber auch die Flucht aus einem, von kriegerischen Meuten, zerstörten Gebiet und die Öffnung für die Flüchtenden in einem unversehrten Land, findet Parallelen in der Welt wieder. Genauso aber auch die Gier, die beim Anblick von Besitz in manchen Köpfen erwacht.

Auch die gehassten Kriegstreiber dieser Welt finden in Form der Nebelkrähenkönigin und ihrer schonungslosen Krieger eine Abbildung unserer Welt.

Am meisten beeindrucken mich die magischen Fähigkeiten der Weltenbewohner. Wer wünscht sich nicht diese außergewöhnlichen Fähigkeiten, um einige Ungerechtigkeiten geradezurücken zu können?

Die Cover der Bücher der Herzsteinsaga sind so gestaltet, dass sie die fantastischen Geschichten im Inneren der Bücher widerspiegeln und zum Lesen einladen. Die verschiedenen Welten und ihre Akteure sind anfangs gut voneinander abgegrenzt und scheinen unabhängige Geschichten zu sein. Im Laufe der Handlung fügen sie sich jedoch immer mehr zu einer Einheit zusammen. Auch zeitlich fließen Vergangenheit und Gegenwart, Antike und Moderne zusammen.

Da auch der dritte Band der Saga die vielen Geheimnisse und Rätsel nicht auflöst, kann der Leser mit großer Spannung der Fortsetzung entgegenfiebern.

Mit den vielen Handelnden sind die Bücher nicht zum „Nebenbeilesen“ gedacht, sondern sie erfordern die volle Aufmerksamkeit des Lesers. Dafür werden Lesende aber in eine magische und traumhafte Welt entführt und mit einem intensiven, spannenden, aber auch entspannenden Lesegenuss belohnt. Die vorkommenden Gleichnisse regen aber auch zum Nachdenken an.


Dorfgockel

Sie schätzen die Buchkritiken in der Dorfzeitung?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Views: 27

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Elsa Wild: Herzstein III"

Hinterlasse einen Kommentar