Erfreulich korrekt

Bäckerei Cafe Rösslhuber

Bäckerei Cafe Rösslhuber | Fotos: Karl Traintinger

Am letzten Einkaufssamstag vor Weihnachten war ich Dorf unterwegs, um Geschenke einzukaufen. Zum Einkaufen gehört für mich auch der Besuch von Gaststätten.

Von Karl Traintiger

In Oberndorf an der Salzach genoss ich ein hocherfreuliches Mittagessen im China-Restaurant Asien in der Brückenstrasse. Meine über alles geliebten 8-Schätze mundeten so wie immer vorzüglich, auch die Fastenspeise der Buddisten meiner Frau war perfekt.

Gefallen hat mir aber auch der sehr korrekte Umgang mit den Corona-Maßnahmen.

Auf der Heimfahrt von Salzburg legte ich eine kurze Kaffeepause beim Rösslhuber in Bergheim ein. Auch hier wurden die Corona-Maßnahmen perfekt umgesetzt, die Corona-Zertifikate wurden sogar mit dem „Green-Check“ auf die Richtigkeit überprüft. Der Cappucino und das Stück Torte waren die kleine Sünde wert! 🙂

Selchstverständlich trugen in beiden Betrieben die Mitarbeiter:innen FFP-2 Masken!

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 1

Dorfladen

2 Kommentare zu "Erfreulich korrekt"

  1. Avatar-Foto Bruder Stofferl | 22. Dezember 2021 um 17:15 |

    Ich war am Sonntagabend im „Fidelen Affen“ in der Priesterhausgasse, auch dort wurde der Impfausweis kontrolliert. Die drei Seiterl Trumer Pils schmeckten zum ausgezeichneten Blunzengröstl einfach gut!

  2. Ich war gestern am späten Nachmittag nach dem Einkaufen im Sternbräu und habe ein vorzügliches Gulasch mit einem Bier genossen. Auch hier wurde der grüne Pass vorbildlich kontrolliert.

Hinterlasse einen Kommentar