Das Hundstoa-Ranggeln am Sonntag um Jakobi (25. Juli) findet alljährlich unabhängig vom gerade herrschenden Wetter statt. Austragungsort dieser traditionsreichen Sportveranstaltung ist die Wiese unter dem Statzerhaus. Der Hundstoa (Hundstein) ist einer der markantesten Gipfel in den Pinzgauer Grasbergen.

Von Karl Traintinger
Sieger ist jener Ranggler, dem es unter Einhaltung der strengen Regeln gelingt, alle Gegner am Boden auf den Rücken zu zwingen.
Die Herausforderung für Fotografen ist es, dem Betrachter der Bilder die Kraft und Entschlossenheit der Kämpfer zu vermitteln. Die Chance für eine Wiederholung gibt es nicht. Die gewählte Schwarz-Weiß-Technik fokussiert noch deutlicher auf das Geschehen als Farbbilder. Man kann die Anstrengung förmlich spüren. Zum Kampf gehört aber auch die Begeisterung über den Sieg.
Ernest Stierschneider gelingt es mit seinen Bildern gut, die Neugier für diesen Sport zu wecken. Das macht für mich gute Fotografie aus!
Ernest Stierschneider in der Dorfzeitung >
Der Tauriska-Verlag hat 2014 ein Buch zum Thema verlegt: Günther Heim – Hundstoa Ranggeln >

Freunde helfen der Dorfzeitung
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular > - Direktabo mit Kreditkartenzahlung
Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 1
Kommentar hinterlassen zu "Ernest Stierschneider: Hågmoar 2022"