Beim diesjährigen Zuchtwettbewerb für überproportionale Gemüsesorten der AVA (Agrarverein Austria) geht der Preis für an Erwin Wurm, der es verstanden hat, bis zu 2,5 m große Gurken zu produzieren.
Die Salzburg Groundation ehrt den Gewinner mit einer Ausstellung im Festspielbezirk, zwar nach den diesjährigen Festspielen, aber doch am besten Standort der Mozartstadt.






Die Gurke (Cucumis sativus) gehört zur Gattung der Gurken aus der Familie der Kürbisgewächse. Sie zählt zu den wichtigen Gemüsesorten, über eine wirtschaftliche Verwendung der Riesengurken wird nachgedacht, die Wissenschaft ist dabei, die Gene, die für das enorme Wachstum verantwortlich sind, zu bestimmen. Gelingt dies, könnten Feldversuche gestartet werden, heißt es aus gewöhnlich gut informierten Kreisen aus der Schlossverwaltung.
Es ist dies äußerst interessant, meint ein zufällig vorbei kommenden Spaziergänger, der irrtümlich geglaubt hat, bei den Gurkerln könnte es sich um ein neues Kunstwerk der Salzburg Foundation handeln.

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 6
Kommentar hinterlassen zu "Erwin Wurm gewinnt AVA Preis"