Der Finger des Kopernikus

Der rechte Ringfinger des Kopernikus

Der rechte Ringfinger des Kopernikus | Foto: Karl Traintinger

Bei meinen ausgedehnten Spaziergängen durch die Stadt Salzburg führt mich der Weg auch an Denkmälern und Bauwerken vorbei, die aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte einen eher zweifelhaften Ruf genießen.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Am Samstag, dem 3. Februar ging ich vom Kongresshaus kommend durch den Kurgarten hin zum Bernhard Paumgartner Weg, unter dem Rosenhügel vorbei, hin zum von der Stadtgalerie bespielten Museumpavillon im Zwergelgarten.

Dieser vom Architekten Karl Mayr entworfene Pavillon, der 1950 für die Ausstellung von Werken von Josef Thorak, dem Lieblingsbildhauer von Adolf Hitler gebaut wurde, hat keinerlei Beschriftung, die auf seine rostige Vergangenheit hinweisen würde. 1950 wurde zwischen Pavillon und Mirabellgartenmauer der Kopernikus von Josef Thorak aufgestellt. Diese Skulptur hat man 2018 mit einer Infotafel versehen.

Bei meinem Spaziergang fiel mir auf, dass der monumentalen Steinplastik des Kopernikus der Ringfinger an der rechten Hand fehlte. Ich fand das gute Stück in der Nähe und brachte die überdimensionale, abgetrennte Gliedmaße zur Polizeiwache im Rathaus.

Künstlerische Arbeiten aus der NS-Zeit prominent präsentiert sind das eine, Vandalismus das andere und kann niemals toleriert werden. Kunstwerke im öffentlichen Raum müssen unversehrt bleiben. Die begleitende Information zu den Werken hat in Salzburg viel Luft nach oben. Dabei geht es nicht nur um die umstrittenen Werke.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 10

Dorfladen

1 Kommentar zu "Der Finger des Kopernikus"

  1. Als ich heute vormittags am Kopernikus vorbeikam, habe ich gesehen, dass der Finger wieder an der Stelle ist, wo er hingehört!
    Der Finger des Kopernikus

Hinterlasse einen Kommentar