Es weihnachtet allerorts

Christkindlmarkt

Man sieht und hört es an allen Ecken und Enden, Weihnachten kommt in Riesenschritten auf uns zu. Die kommende, stillste Zeit des Jahres drückt den Menschen jetzt schon ihren materialistischen Stempel auf.

In den Kaufhäusern hört man vor überfüllten Regalen Weihnachtslieder aus den Lautsprechern, allerorts werden Lichterketten und Christbäume montiert. Die Straßen werden mit Traktoren und daran angehängten Weihnachtsbuden verstopft. Der Aufbau der Christkindlmärkte ist fast abgeschlossen. Längst haben neben traditionellem, handwerklich hergestelltem Christbaumschmuck auch Neonblinkengel aus Asien und Weihnachtsostereier ihnen Platz auf den heimischen Christbäumen gefunden. Viele Weihnachtsmärkte haben sich längst vom Kunsthandwerksmarkt zum Jahrmarkt entwickelt.

Am Glühweinstand spielt der vielleicht einmal da gewesene, christliche Hintergrund eine eher untergeordnete Rolle. Die Vorweihnachtszeit ist eine der wichtigsten Geschäftszeiten des Jahres geworden.

Halleluja.

Dorfzeitung.com

Freunde helfen der Dorfzeitung

Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es uns möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Es weihnachtet allerorts"

Hinterlasse einen Kommentar