Es soll Betriebe geben, da ist das Essen während der Arbeit nicht erlaubt. Da gehen dann die Mitarbeiter wirklich noch auf Mittagspause und das ist nicht einmal verrechenbare Arbeitszeit.
Schauerlich und unsozial ist das. Wirklich wahr.
Da geht es manchen Staatsdiener schon besser, die dürfen essen. Die Post bringt allen etwas. Und trinken. Und auch die Landesbeamten finden laut Standesvertretung durchaus Gefallen an diesem Versorgungssystem und fordern es lautstark. Ist schon verständlich, werden doch die ersessenen Privilegien immer weniger!
Irgendwann einmal kommt dann hoffentlich der 5 Stundentag für die Beamten, damit die 10 Stundentage des restlichen Arbeitsvolkes anständig verwaltet werden können!

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.
Es gibt 2 einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.
- Sie werden für ein Jahr ein außerordendliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten, nur Abo der Dorfzeitung) des Herausgebervereines (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrspreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und Emailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
- Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Views: 0
Kommentar hinterlassen zu "Essen während der Arbeitszeit ist prinzipiell möglich"