Europawahlen: Der Wähler ist so vergesslich

Zugstimme

Die Europawahlen sind vorbei, kein Hahn kräht mehr danach. Was waren die Themen, ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern.

Gab es da nicht auch irgendein Kasperletheater um Vorzugsstimmen bei der ÖVP und der Parteisoldat Karas erhielt dann einen Versorgungsposten, weil er zugunsten vom Strasser, auch ein undurchsichtiger Kandidat, auf den Chefposten verzichtete? Was hat man eigentlich mit dem Martin gewählt, politisch meine ich, aufdecken ist auch nicht wirklich ein Programm, zukunftsmäßig gesehen.

Erinnerungscartoon von Honzi
Erinnerungscartoon von Honzi

Prinzipiell sollte man doch davon ausgehen können, dass im EU-Parlament in erster Linie für das Wahlvolk gearbeitet wird und nicht irgendwie herum gegaunert. Ja ja, die EU, gar nicht einfach. Neulich beim Wirten haben wir probiert, zehn aktuelle österreichische EU-Politiker aufzuzählen, es ist uns nicht gelungen; dabei kennt den Voggenhuber doch jeder.

Ich glaube, das nächste Mal werde ich nicht zur EU Wahl gehen, das alles ist mir viel zu kompliziert. 


Dorfgockel

Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr!
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 0

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Europawahlen: Der Wähler ist so vergesslich"

Hinterlasse einen Kommentar