Eva Rossmann: Tod einer Hundertjährigen

Eva Rossmann

Eva Rossmann | Foto: Karl Traintinger

Autorin: Eva Rossmann  
Titel: Tod einer Hundertjährigen
ISBN: 978-3-8525-6862-1
Erschienen: 23.08.2022
Verlag: Folio Verlag

Klappentext:

„A kent’ànnos! Mögest du hundert Jahre alt werden“, wünscht man sich in Sardinien. Es wirkt: In der Ogliastra, dem rauen Hochland, leben die Menschen besonders lange. Das Geheimnis der Hundertjährigen zieht nicht nur Wissenschaftler an. Mit der Sehnsucht, gesund und glücklich alt zu werden, lassen sich auch gute Geschäfte machen. Präparate, die Zellgesundheit und Immunsystem stärken sollen, boomen.

Doch dann stirbt Tzia Grazia mit hundertzwei Jahren und ihre beste Freundin behauptet, das sei kein natürlicher Tod gewesen. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krainer ermitteln: Hat der Hirte nur fantasiert? War es Blutrache? Oder gibt es ein viel profaneres Motiv? Nach einem weiteren Todesfall überschlagen sich die Ereignisse.

Rebecca Schönleitner

Rezension von Rebecca Schönleitner

Jana, Vesnas Tochter, arbeitet für CHANCE, einer renommierten Umweltorganisation. Inzwischen ist sie Mutter eines bezaubernden Mäderls und lebt in Sardinien, in einem ehemaligen Kloster. Dort ist der derzeitige Sitz des Unternehmens SardaVita, das für seine Produkte mit den hundertjährigen Menschen Sardiniens wirbt. Ein Pillchen von Sarda Vita beinhaltet die wichtigsten Kräuter der Hänge Sardiniens, die nicht nur zu einer Verjüngung, sondern auch zu einer Lebensverlängerung führen.

Die verschlossene Elena, gebürtige Sardin, arbeitet ebenfalls für das Unternehmen und setzt Mira und Vesna auf den Tod der besten Freundin ihrer Großmutter an. Tzia Grazia erfreute sich mit ihren hundertzwei Jahren noch allerbester Gesundheit und Lebensfreude und soll einfach so dahingeschieden sein? Kann nicht sein!

Nichts wie hin, und ermitteln! Wie immer geraten die beiden, bereits in die Jahre gekommenen Damen in alle möglichen Verwicklungen und Gefahren.

Mira Valensky ist inzwischen schon zu einer guten Freundin geworden. Ihre Lebenseinstellung ist grundsolide und der Umwelt angepasst. Sie hat in sehr vielen Dingen die gleichen Ansichten wie ich, ich habe das Gefühl, sie ist eine Nachbarin, die ich sehr gerne kennenlernen, die mein Leben auch bereichern würde.

Ich glaube, genau das ist das Geheimnis dieser erfolgreichen Krimiserie von Eva Rossmann. In jeder Folge beschäftigt sich die Autorin, perfekt recherchiert mit aktuellen Ereignissen und Gegebenheiten des Lebens und Mira begibt sich auf die Spuren von ungeklärten Verbrechen, wobei sie natürlich noch nebenbei genussvoll kocht.

Diese Mischung aus Information, Krimi, Humor und nicht zu vergessen Kochkünsten ist eine einmalige Sache und ein einzigartiger Lesegenuss.

Ich freue mich schon sehr auf das nächste Abenteuer mit Mira Valensky und Vesna Krainer!



Dorfgockel

Sie schätzen die Buchkritiken in der Dorfzeitung?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

Es gibt zwei einfache Wege, zum Freund der Dorfzeitung zu werden.

  1. Überweisung der Abogebühr (ohne Kreditkartenabo)
    Sie werden für ein Jahr ein außerordentliches Vereinsmitglied (ohne Rechte und Pflichten) des Herausgebervereins (Kulturverein Dorfzeitung KULTUR online) zum Jahrespreis von 54 €. Es ist dazu ihre Post- und E-Mailadresse notwendig, damit wir die Rechnung für den Mitgliedsbeitrag schicken können. Nach Eingang der Zahlung bekommen Sie einen Steady-Gastzugang für 1 Jahr. Verlängerungen sind möglich. Kontaktformular >
  2. Direktabo mit Kreditkartenzahlung
    Ein weiterer Weg ist ein Direktabo via Steady, wie es im Folgenden beschrieben und angeboten wird.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Views: 2

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Eva Rossmann: Tod einer Hundertjährigen"

Hinterlasse einen Kommentar