Am Dienstag, den 20. Mai 2025, lädt das Akademische Wirtshaus zu einem außergewöhnlichen Spaziergang ein: „Blicke auf die Schönheit der Stadt. Das Welterbe Salzburg“. Unter der fachkundigen Leitung von Mag. Alexander Würfl, Leiter des Baurechtsamtes und erster Welterbe-Beauftragter der Stadt Salzburg (2013-2023), sowie Dr. Ewald Hiebl, Historiker und Leopold Kohr-Archivar, erkunden die Teilnehmenden die vielschichtige Schönheit der Salzburger Altstadt.
Salzburg, oft als „Rom des Nordens“ bezeichnet, ist eine Stadt, die ihre prachtvolle Mischung aus barocker, romanischer, gotischer und regionaler Architektur seit Jahrhunderten bewahrt. Dies verdankt sie sowohl engagierten Denkmalschutzbewegungen als auch gesetzlichen Maßnahmen, wie dem Altstadterhaltungsgesetz der 1960er Jahre und der Aufnahme Salzburgs in das UNESCO-Weltkulturerbe 1997.
Während des Spaziergangs gibt Mag. Würfl spannende Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften des städtischen Denkmalschutzes, während Dr. Hiebl die Vision Leopold Kohrs von der idealen Stadt lebendig werden lässt – eine Stadt, in der sogar Pferde Badewannen haben können.
Ein inspirierender Nachmittag, der Salzburgs Schönheit aus neuen Blickwinkeln erlebbar macht. Eine wunderbare Gelegenheit, Salzburgs Weltkulturerbe mit Experten zu entdecken.
Der Spaziergang beginnt um 16:00 Uhr am Kapuzinerberg, am Aussichtsplatz vor dem Kapuzinerkloster, und führt durch die historische Stadtlandschaft bis zum Gebäude der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg (Rudolfskai 42).
Views: 4